Brief von ProRail November 2023
Betrifft: Eröffnung eines alternativen Fußwegs und Schließung der Kreuzung Meuser Straße
Sehr geehrter Herr, sehr geehrte Frau,
Wir haben Sie bereits über die Pläne informiert, die NABO (Nicht aktiv gesicherte Überführung) an der Meuser Straße zu schließen und einen alternativen Fußweg zum Wurmtal zu bauen. Die Arbeiten an diesem neuen Fußweg sind inzwischen abgeschlossen. In diesem Schreiben erfahren Sie mehr über die Eröffnung des neuen Weges und die endgültige Schließung des Bahnübergangs an der Meuserstraat.
Neuer Wurmtal-Wanderweg
Der neue halbgepflasterte Wanderweg in Richtung Wurmtal steht kurz vor der Fertigstellung. Der Weg wird Ende November für Wanderer freigegeben. Unten sehen Sie den Verlauf des neuen Weges.

Wie bereits erwähnt, wird der Fußweg aus Gründen der sozialen Sicherheit am Abend gesperrt. Dies geschieht durch zwei Schranken. Diese Tore werden auf der Höhe des kleinen Tunnels und auf der Höhe der Meuser Straße angebracht. Die Verriegelung erfolgt über eine automatische Zeitschaltuhr.
Schließung des Bahnübergangs Meuser Straße
In der Woche vom 11. Dezember wird die unbewachte Kreuzung Meuserstraat durch Zäune geschlossen. Von da an kann man das Wormdal von der Meuserstraat aus nur noch über den neuen Fußweg erreichen.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird der bestehende Bahnübergang ganz beseitigt. Wann diese Arbeiten durchgeführt werden, ist noch nicht bekannt. Selbstverständlich werden die Anwohner rechtzeitig informiert.
Warum abschalten?
Die Nutzung von Bahnübergängen in den Niederlanden nimmt zu. Es fahren mehr Züge und die Züge werden schneller und leiser. Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft (IenW) hat ProRail beauftragt, 180 öffentlich zugängliche nicht aktiv gesicherte Bahnübergänge zu beseitigen: NABO (ungesicherte Bahnübergänge im Volksmund) im Personenverkehrsnetz so schnell wie möglich zu beseitigen. An einem NABO müssen die Menschen selbst auf einen herannahenden Zug achten. Das macht diese Bahnübergänge lebensbedrohlich. Vor allem, wenn sie auf öffentlich zugänglichem Gelände liegen. Der Bahnübergang Meuser Straße ist einer davon.
Haben Sie Fragen?
Wenn ja, können Sie uns gerne kontaktieren. Sie können uns unter www.prorail.nl/contact erreichen. Oder rufen Sie uns an unter 0800 - 776 72 45 (gebührenfrei). Dies ist werktags zwischen 8.00 und 17.30 Uhr möglich und natürlich auch außerhalb der Bürozeiten, wenn es sich um einen Notfall oder eine ernsthafte Belästigung handelt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dimitri Kruik
Direktor Region Süd
ProRail
Alexander Geers
Beigeordneter für Verkehr und Transport
Gemeinde Kerkrade