Tree Day - mehr Grün für die Naturentwicklungszone Kaffebergsweg

Am Mittwoch, dem 20. März 2024, wurde die Baumfestsaison 2023-2024 abgeschlossen. Natürlich haben wir das auch in Kerkrade gefeiert. Die Schüler der Klasse 7 der Grundschule de Blokkenberg pflanzten gemeinsam mit Anwohnern und Mitarbeitern der Gemeinde Bäume, Hecken und Sträucher in der Naturentwicklungszone am Kaffebergsweg.

Die Idee, das Gebiet weiter zu verbessern, stammt von den Bewohnern des Kaffebergswegs. Sie baten die Gemeinde um Hilfe. Wir haben dann in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, es gemeinsam in Angriff zu nehmen. Und auch die Kinder der Blokkenberg-Grundschule einzubeziehen. Denn beim Jahresthema des Boomfeestdag 'Aufwachsen mit Bäumen' steht das Lebensumfeld der Kinder im Mittelpunkt. Kinder, die in grünen Gegenden aufwachsen, bewegen sich mehr, leiden weniger unter Stress, atmen sauberere Luft, können sich in der Schule besser konzentrieren und haben mehr soziale Kontakte.

Edelkastanie

Nicht weniger als 26 Schüler der Klasse 7 halfen bei den Pflanzarbeiten. Bei strahlendem Sonnenschein arbeiteten alle Teilnehmer hart. Sie tauschten auch ihr Wissen über Bäume, Sträucher, Bienen und andere Tiere aus. Gemeinsam mit Stadtrat Alexander Geers (Öffentlicher Raum) pflanzten sie eine Edelkastanie in der Mitte des Areals. 

Stadtrat Geers: "Indem sie beim Pflanzen helfen, lernen die Kinder, wie wichtig Bäume und anderes Grün für ein schönes Lebensumfeld sind. Und das nicht nur für uns Menschen - dieser Baum wird bald ein schöner Nistplatz für Vögel sein und die Edelkastanien sind eine Nahrungsquelle für verschiedene Tierarten."

Stadtrat Geers pflanzt mit Kindern einen jungen Kastanienbaum. Sie schaufeln das Loch zu, in das der Baum gepflanzt wurde.