Tag des Baumes 2022: ein grüner neuer Schulhof für die BS de Spoorzoeker

Am Mittwoch, dem 16. November, wurde die Pflanzsaison für den Nationalen Tag des Baumes eröffnet. In Kerkrade haben wir am Donnerstag, den 17. November, die Eröffnung des neuen grünen Schulhofs der Grundschule de Spoorzoeker gefeiert. 

Der diesjährige Tag des Baumes stand unter dem Motto "(mit) Bäume(n) arbeiten". Denn das Pflanzen von (mehr) Bäumen ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Schließlich sind Bäume für das Klima unverzichtbar.

Im Rahmen des Boomfeestdag leisteten die Schüler der Grundschule de Spoorzoeker einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung ihres neuen Schulhofs. Gemeinsam pflanzten sie Bäume und Zierpflanzen in und um den Schulhof. Die Kinder werden auch bei der Pflege der Pflanzen und Bäume auf dem Schulhof helfen. 

(Arbeiten mit) Bäumen

Der grüne Schulhof hat viele Vorteile für die Schüler der Spoorzoeker, aber auch für die Nachbarschaft.  

"Indem sie bei der Bepflanzung und Pflege der Grünanlagen helfen, lernen die Kinder viel über Bäume und Pflanzen. Zum Beispiel, wie sie eine gesunde Umwelt für Menschen und Tiere schaffen. Indem man den Schülern die Verantwortung für die Bäume und Pflanzen überträgt, werden sie sie auch pfleglich behandeln", erklärte Stadtrat Jo Schlangen (Jugend). 

Stadtrat Alexander Geers (Öffentlicher Raum) fügt hinzu: "Der Tag des Baumes lehrt uns alle, wie wichtig es ist, genügend Grün in unserer Umgebung zu haben. Besonders in der Stadt, wo es viele Ziegelsteine und viele Häuser gibt. Weniger Ziegelsteine und mehr Bäume und Pflanzen in der Nachbarschaft sorgen für eine schönere und gesündere Umgebung zum Spielen und Leben." 

Kinder und Erwachsene pflanzen gemeinsam einen jungen Baum auf dem Schulhof. Im Hintergrund schaut eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen zu.