Bäume und Sonnenkollektoren
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen zugenommen, die sich für die Installation von Sonnenkollektoren auf ihren Dächern entscheiden. Dies ist eine sehr gute Entwicklung und wird von der Regierung aktiv gefördert.
Immer häufiger wird die Gemeinde aufgefordert, Bäume zu fällen oder drastisch zu beschneiden, um den Schatten für die Installation von Solarmodulen zu reduzieren. Es wird viel Licht benötigt, damit die Solarmodule ein möglichst gutes Ergebnis erzielen.
Die Gemeinde Kerkrade hält die Anschaffung von Sonnenkollektoren für wichtig, legt aber auch Wert auf die Bäume in der Stadt. Es wurde beschlossen, dass der Wunsch, auf Paneele umzustellen oder den Schattenwurf zu reduzieren, kein Grund sein darf, gesunde Bäume zu fällen. Bei Anträgen wird die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Antragsteller prüfen, ob es andere Möglichkeiten gibt, und versuchen, so weit wie möglich maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wenn keine andere Lösung möglich ist, gibt die Gemeinde der Grün- und Baumstruktur den Vorrang, die im Grünordnungsplan und im Baumordnungsplan festgelegt ist.
