Beantragung einer Bodenuntersuchung

Was ist das?

Ein Bodengutachten ist manchmal erforderlich, wenn Sie Bau- oder Renovierungspläne haben. Auch beim Kauf oder Verkauf eines Hauses, eines Geschäftshauses oder eines Grundstücks wird immer häufiger ein Bodengutachten verlangt. Ein Bodengutachten gibt Aufschluss über die Qualität des Bodens zu diesem Zeitpunkt.

Wie funktioniert das?

Wann ist ein Bodengutachten erforderlich?

Haben Sie ein Unternehmen oder planen Sie, ein Unternehmen zu gründen? Und brauchen Sie dafür eine Umweltgenehmigung (früher Umweltgenehmigung)? Wenn ja, müssen Sie oft auch eine Bodenuntersuchung durchführen lassen.

In den folgenden Fällen kann zusätzlich eine Bodenuntersuchung erforderlich sein:

  • Sie verwenden Baumaterial, Erde oder Baggergut (nicht für Privatpersonen).
  • Der Flächennutzungsplan ändert

Wenn sich der Boden beispielsweise nicht für den Bau eines Hauses eignet, sind zusätzliche Bodenuntersuchungen und manchmal auch eine Bodensanierung erforderlich.

Ein Bodengutachten ist 2 Jahre lang gültig. Die Qualität des Bodens kann sich ändern. Das liegt an den Aktivitäten, die auf dem Boden stattfinden, oder daran, dass die nationalen Forschungsstandards strenger werden. Mit einer Feldbegehung oder einer ergänzenden Untersuchung können Sie feststellen, ob die Ergebnisse des Bodengutachtens nach diesen 2 Jahren immer noch richtig sind.

Was sollte ich tun?

Sie dürfen keine Untersuchungen im Boden vornehmen lassen, wenn dieser nicht Ihnen gehört. Sie brauchen immer die Erlaubnis des Eigentümers. Wenn das Grundstück der Gemeinde gehört, müssen Sie die Gemeinde um Erlaubnis bitten.

Schritt 1: Anforderung von Bodeninformationen

Bevor Sie eine Bodenuntersuchung durchführen (oder durchführen lassen), können Sie bei der Gemeinde Bodeninformationen anfordern. Senden Sie dazu eine E-Mail an gemeentehuis@kerkrade.nl mit den folgenden Informationen:

  • Adresse des Standorts;
  • Informationen aus dem Grundbuch: Abschnitt und Grundstücksnummer.

Schritt 2: Auftragsforschung

Sobald Sie die oben genannten Informationen erhalten haben, lassen Sie ein Bodengutachten von einer zertifizierten Beratungsfirma erstellen.

Schritt 3: Bewertung der Untersuchung durch die Gemeinde

Sie senden den Bericht über die durchgeführte Erhebung zur Überprüfung an die Gemeinde. Dies kann als Teil eines Genehmigungsantrags erfolgen oder Sie können den Bericht per E-Mail an gemeentehuis@kerkrade.nl senden und um eine Überprüfung des Berichts bitten.

Diese Prüfung ist mit Kosten verbunden. Die Tarife finden Sie in der nachstehenden Tabelle:

Fläche

Tarif 2023

1000 m2 oder weniger:

€ 334,00

1001 m2 bis 5000 m2:

€ 464,00

5001 m2 bis 10.000 m2:

€ 599,00

mehr als 10.000 m2:

€ 599,00

Erhöht um 599,00 € für jede angefangenen 10.000 m2 über 10.000 m2.

Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchlaufen haben, können Sie mit Ihren Plänen entsprechend den Ergebnissen dieser Schritte fortfahren.