Fast tausend Kinder liefen die Peuter4daagse und Kleuter4daagse in Kerkrade
In der vergangenen Woche liefen fast tausend Kleinkinder und Vorschulkinder den Peuter4daagse und den Kleuter4daagse in der Gemeinde Kerkrade. Am Freitag, den 16. Juni, überreichte der Beigeordnete Jo Schlangen in der Kinderdagverblijf Reuzefijn in Kerkrade Medaillen an die Kleinkinder.
Während der Woche der gesunden Jugend gingen pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte aus 12 Kindertagesstätten und vier Grundschulen mindestens vier Tage lang mindestens 15 Minuten lang im Freien spazieren. Am Ende der 4 Tage für Kleinkinder und Vorschulkinder erhielten alle Kinder eine wohlverdiente und echte KWBN-Medaille.
Grundlage für die kindliche Entwicklung
Der Spaziergang trug zum täglichen Bewegungspensum der Kinder bei. Ausreichende Bewegung ist wichtig für die kindliche Entwicklung. Sie fördert das körperliche Wachstum, ist aber auch wichtig für die kognitive und sozio-emotionale Entwicklung. Wenn sich die Kleinen viel bewegen, lernen sie auch Konzepte wie hoch, niedrig, weit, nah, Rhythmus, Gleichgewicht, Entfernungseinschätzung und Zusammenarbeit. Was man in jungen Jahren lernt, macht man auch im Alter!
Wandern passt in den Tagesrhythmus
Während der jährlichen Peuter- en Kleuter4daagse erleben die teilnehmenden Kinder und ihre Betreuer, wie viel Spaß es macht und wie einfach es ist, regelmäßig zu laufen. Die Kinder gehen mit gutem Beispiel voran und lernen schon in jungen Jahren, wie das Gehen in ihren Tagesrhythmus passt.
Gesunde Jugend, Gesunde Zukunft
Im Jahr 2016 wurde die Peuter4daagse von Peuteropvang Heerlen in Zusammenarbeit mit JOGG Heerlen (Gesunde Jugend, Gesunde Zukunft) ins Leben gerufen. Zwei Jahre später beteiligten sich auch die anderen Limburger Gemeinden und auf Wunsch der Limburger Kinderbetreuungseinrichtungen wurde auch ein Toddler4daagse entwickelt. Die Peuter- und Kleuter4daagse wurden inzwischen vom Koninklijke Wandelbond Nederland (KWBN) übernommen und haben sich zu einer nationalen Veranstaltung entwickelt. Die Peuter4daagse wurde in Limburg unter anderem durch JOGG, den KWBN, Huis voor de Sport Limburg, GGD Zuid-Limburg, die Provinz Limburg, teilnehmende Gemeinden, Kinderbetreuungsschirme und Grundschulen ermöglicht.