Bereits letzter Workshop "Arbeiten in Deutschland" im Jahr 2021

Corona hin oder her, das Team SGA Kerkrade hat sich auch 2021 wieder wacker geschlagen. Trotz aller Maßnahmen wurde das Team SGA Kerkrade kreativ. Seit März bieten sie monatlich digitale Workshops an - mit Erfolg!

Während des Workshops "Arbeiten in Deutschland" für niederländische Arbeitsuchende und "Arbeiten in den Niederlanden" für deutsche Arbeitsuchende werden die Kandidaten darüber informiert, was es bedeutet, wenn Sie eine Stelle im nahen Ausland annehmen.
Themen wie die Steuer- und Sozialgesetzgebung in Deutschland werden besprochen. Welche Folgen hat das zum Beispiel für meine Rente, das Kindergeld und die Krankenversicherung. Aber auch: Wie stelle ich einen guten Lebenslauf zusammen, wie sind die Umgangsformen im Nachbarland und was sind die kulturellen Unterschiede zwischen den Ländern.

Besonders stolz

SGA Kerkrade hat auch in diesem Jahr gute Arbeit geleistet. Sie haben das Ziel von 100 Vermittlungen pro Jahr weit übertroffen. Bis Ende Oktober 2021 haben sie bereits 162 grenzüberschreitenden Arbeitssuchenden geholfen, eine neue Stelle zu finden. Gute Informationen über grenzüberschreitende Arbeit zeigen also Wirkung und tragen zu mehr Chancen auf dem euroregionalen Arbeitsmarkt bei

Seit dem Start von SGA im September 2016 bis Oktober 2021 wurden insgesamt 767 Arbeitssuchende in neue grenzüberschreitende Jobs vermittelt. Und darauf sind wir besonders stolz!

Registrieren Sie sich

Am 14. Dezember 2021 findet bereits der letzte Workshop "Arbeiten in Deutschland" für niederländische Arbeitssuchende statt. Sind Sie interessiert? Es sind noch ein paar Plätze frei! Sie können sich bei Marlo Bussers anmelden, indem Sie eine E-Mail an info@grensarbeit.eu oder Marlo.L.Vleugels@uwv.nl senden.

Flyer-Workshop in Deutschland