Mülltrennung in der Schule? Ja, das können Sie!

Anfang Januar werden 10 Grundschulen in Kerkrade Abfallbehälter zur Mülltrennung erhalten. Die Behälter tragen zu einem bewussten und nachhaltigen Verhalten der Schüler bei. Und sie helfen, im Unterricht über Mülltrennung, Klima und Nachhaltigkeit zu sprechen.

Es ist wichtig, dass Kinder wissen, wie sich ihr Verhalten auf die Umwelt auswirkt. Schließlich steht ihre Zukunft auf dem Spiel. Fast 70 Prozent der Kinder sehen den Klimawandel als globale Notlage. Durch die Beschäftigung mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Schule erhalten die Kinder ein besseres Verständnis für Nachhaltigkeit. Sie lernen, welche Auswirkungen der Klimawandel hat und wie sie selbst etwas dagegen tun können.

Nachhaltigkeit als Thema im Unterricht
Die Aufstellung der Mülleimer schafft auch Raum, um mit den Kindern über das Klima zu sprechen. Die Kinder werden ermutigt, Abfall zu trennen und auf den Energieverbrauch zu achten. Indem sie in der Schule aktiv daran beteiligt werden, eignen sie sich nachhaltige Gewohnheiten an. Zum Beispiel lässt der Lehrer am Ende eines jeden Tages jemanden kontrollieren, ob alle Lichter und Computer ausgeschaltet sind.

Die Kosten für die Abfallbehälter werden vollständig von der Gemeinde getragen. Movare wird zusätzlich an jeder Schule einen grünen Container aufstellen.