Kick-off-Kampagne 'Wir selbst sind die Medizin' in Eygelshoven
Heute wurde in der Bibliothek von Eygelshoven die Kampagne "Wir selbst sind die Medizin" des Alzheimer Centrum Limburg offiziell gestartet. Stadtrat Jo Paas (Integrale Altenpolitik) hat zusammen mit dem Kampagnenteam des Alzheimer Centrum Limburg das Kampagnenmaterial in Anwesenheit der Einwohner feierlich enthüllt.
Zunahme von Demenzerkrankungen
Demenz ist eine tiefgreifende Erkrankung des Gehirns, für die es noch keine Heilung gibt. Die Zahl der Demenzkranken wird in den kommenden Jahren weiter ansteigen, auch in Kerkrade. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Bewohner, die informellen Betreuer und die Gesellschaft als Ganzes. Im Jahr 2023 leben in unserer Gemeinde schätzungsweise 1.000 Einwohner mit Demenz. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2050 auf 1.600 ansteigt, was einem Anstieg von 60 Prozent entspricht.
Die Bedeutung einer gesunden Lebensweise
Die Kampagne "Wir selbst sind die Medizin" soll das Bewusstsein dafür schärfen, wie sich ein gesunder Lebensstil auf die Gesundheit des Gehirns auswirkt. Die Forschung zeigt, dass Faktoren wie ausreichende Bewegung, gesunde Ernährung, soziale Interaktion und geistige Herausforderung das Risiko einer Demenzerkrankung verringern können.
Verbindung zu kommunalen Initiativen
Diese Kampagne fügt sich perfekt in das Vitalitätsprojekt Vie (Leven in Beweging) ein, bei dem die Gemeinde mit den Einwohnern und Sozialpartnern an Gesundheit und Vitalität arbeitet. Darüber hinaus fügt sich die Kampagne nahtlos in die konkreten Schritte ein, die in Kerkrade unternommen werden, um eine demenzfreundliche Gemeinde zu werden. Dies soll es Menschen mit Demenz ermöglichen, so lange wie möglich aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Initiativen wie "Nachbarschaftsverbindungen" unterstützen die Bewohner und fördern ihre Selbstständigkeit. Außerdem wurden in Zusammenarbeit mit Alzheimer Parkstad zwei Alzheimer-Cafés in Laethof und Kapelhof eröffnet. Dabei handelt es sich um Treffpunkte, an denen Menschen mit Demenz, informelle Betreuer und Fachleute zusammenkommen, um Unterstützung und Informationen zu erhalten.
Auftakt mit interaktiven Aktivitäten
Während der Auftaktveranstaltung zur Kampagne konnten die Einwohner an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Dazu gehörten der Vie-Treff-Bus auf dem Bibliotheksgelände und der Workshop "Gesundes Gehirn" des Kampagnenteams, der ein interaktives Gehirn-Quiz beinhaltete.
Kampagne in Südlimburg
Die Kampagne wird in naher Zukunft in ganz Südlimburg durch Poster, Broschüren, Litfaßsäulen, Vorträge und Workshops bekannt gemacht. Außerdem können Sie auf der Website www.wezijnzelfhetmedicijn.nl und mit der kostenlosen MijnBreincoach-App selbst herausfinden, wie Sie Ihre Gehirngesundheit verbessern können.
Schauen Sie sich hier den Nachrichtenbeitrag von L1 vom 19. Februar über den Start der Kampagne "Wir sind selbst die Medizin" in Eygelshoven an (07:20-09:32)
