Aktivitäten von HIP@HuB

Der Historische Informationspunkt im HuB.Kerkrade bietet ab dem 26. April wieder zwei neue digitale Aktivitäten an.

Zunächst einmal ist ein digitaler Vortrag zum Thema "Kerkrade und die Orangen" online, in dem die stellvertretende Archivarin Diane Smeets-Habets verschiedene Fotos und Wissenswertes über den Königstag und die Besuche der königlichen Familie in Kerkrade seit 1841 zeigt. Sie finden das Video unter www.bibliotheekkerkrade.nl.

Sie können auch einen Podcast der LGOG (Limburgs Geschiedkundig en Oudheidkundig Genootschap) über das DRAPO-Projekt über www.lgog.nl oder spotify anhören.

DRAPO, ein Projekt des Sozialgeschichtlichen Zentrums Limburg (SHCL), kartiert aktuelle und historische Banner von Limburger Vereinen. Alle Banner werden auf der Website www.limburgsevaandels.nl digital dargestellt und für die Nachwelt erhalten.
Die Banner von Kerkrade können auch auf www.rodenet.nl unter der Rubrik 'Kerkrade Banners' eingesehen werden. Im Podcast sprechen die Teilnehmer an diesem Projekt, darunter auch die Gemeinde Kerkrade, über ihre Banner sowie über ihre Beweggründe für die Teilnahme an diesem Projekt.

Möchten auch Sie am DRAPO-Projekt teilnehmen und Ihre Vereinsfahne oder Ihr Banner zum Leuchten bringen?
Dann stellen Sie ein digitales Foto und eine Beschreibung dazu in die bunte Galerie von www.limburgsevaandels.nl
Der Historische Informationspunkt im HuB.Kerkrade ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Gemeindearchiv und der Bibliothek Kerkrade.
Aufgrund von Korona-Maßnahmen fallen die regulären Sprechstunden von HIP@HuB bis auf Weiteres aus.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 14 045 oder gemeentehuis@kerkrade.nl.

Logo Hip@HuB