Frist für die Beantragung von Zuschüssen für Hochwasserschutzprojekte eröffnet
Ab sofort können sowohl Organisationen als auch Einzelpersonen in Limburg einen Zuschuss für Projekte beantragen, die zur Verringerung von Überschwemmungen in der kurzen Zeitspanne beitragen. Mit diesem so genannten "Opportunity Scheme" stellt das Programm Water Safety and Space Limburg (WRL) insgesamt 10 Millionen Euro zur Verfügung, um schnell umsetzbare Maßnahmen zu unterstützen, die Limburg besser vor Wasserüberschwemmungen schützen sollen.
Dabei kann es sich um Projekte zur Wasserrückhaltung, zur vorübergehenden Wasserspeicherung oder zur kontrollierten Wasserableitung handeln. Der Zuschuss kann sowohl für kleinere Initiativen als auch für größere Projekte gewährt werden, wobei die Erstattungen zwischen 5.000 und 500.000 EUR pro Projekt liegen. Je nach Projekt können bis zu 85 % der förderfähigen Kosten erstattet werden.
Wer kann einen Antrag einreichen?
Das Zuschussprogramm steht allen offen, die ein geeignetes Projekt einreichen können, sowohl Organisationen als auch Einzelpersonen. Es können nur Projekte gefördert werden, die innerhalb von zwei Jahren realisiert werden können und eine nachhaltige Wirkung auf die Wassersicherheit in Limburg haben. Privatpersonen und Unternehmen, Stiftungen, Vereine und andere Organisationen, die einen Beitrag zur Verringerung von Überschwemmungen leisten wollen, sind herzlich eingeladen, einen Antrag zu stellen.
Erste Antragsfrist vom 3. Dezember 2024 bis 1. Juli 2025 geöffnet
Das Programm ist in zwei Tranchen unterteilt, wobei die erste Tranche bis zum 1. Juli 2025 läuft. Die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet, weshalb eine rechtzeitige Einreichung dringend empfohlen wird. In der zweiten Tranche, die am 1. Januar 2026 beginnt, gibt es wieder Platz für Anträge.
Erste Schritte!
Mit diesem Gelegenheitsplan können wir zusammenarbeiten, um den Hochwasserschutz zu verbessern. Haben Sie bereits einen Plan, der umgesetzt werden soll? Oder möchten Sie mehr über die Bedingungen und Möglichkeiten erfahren? Dann besuchen Sie www.wachtnietopwater.nl/kansenregeling.
Gemeinsam werden wir widerstandsfähig gegen Wasser