Bekämpfung der Abfallablagerung: Einsatz zusätzlicher Durchsetzungsmaßnahmen
Bei der Stadtverwaltung gehen zunehmend Beschwerden von Anwohnern über Abfallbelästigungen ein. Dazu gehören zu früh auf die Straße gestellte Abfälle und illegale Ablagerungen: Müll oder Sperrmüll neben den Containern. Außerdem erhalten wir regelmäßig Berichte über Abfallablagerungen in Grünanlagen und Außenbezirken.
Herumliegender Müll ist schlecht für die Umwelt. Außerdem ist er sehr störend für die Umgebung. Denn herumliegender Abfall verursacht Gerüche, Ungeziefer und Müll. Nur wenige Menschen entsorgen ihren Müll nicht richtig. Aber leider ist oft die ganze Nachbarschaft davon betroffen.
Zusätzliche Durchsetzung
Um das Abfallproblem in den Griff zu bekommen, wird die Gemeinde ab Februar als Pilotprojekt zwei zusätzliche BOAs einsetzen, die ausschließlich auf Müllablagerungen und illegale Abstellplätze achten werden. Sie werden gezielte Kontrollen an Orten durchführen, an denen häufiger Müll deponiert wird, und ein zusätzliches Auge auf diese Orte haben. Personen, die Abfälle verlagern, werden auf die Konsequenzen hingewiesen. Im Falle eines erneuten Verstoßes wird ein Bußgeld verhängt.
Der Prozess wird drei Monate dauern. Danach wird bewertet, ob diese Maßnahme wirksam zur Verringerung von Müllablagerungen und Littering beiträgt.
Bericht
Sehen Sie Abfälle dort liegen, wo sie nicht hingehören? Wenn ja, bitten wir Sie, dies zu melden. Sie können dies über die kostenlose BuitenBeter-App, die Umwelt-App von Rd-4 oder über eine Meldung von Living Environment auf unserer Website oder unter der Telefonnummer 14 045 tun. Wenn ein bestimmter Ort häufig vermüllt wird, können Sie uns dies ebenfalls melden. Die BOAs werden diese Stelle dann regelmäßig auf ihren Runden abfahren.
Ordnung halten
Es ist oft ein kleiner Aufwand, den Abfall richtig zu entsorgen und die Nachbarschaft sauber zu halten. Ist der Sammelbehälter in der Nachbarschaft voll oder kaputt? Dann stellen Sie den Abfall nicht neben den Container, sondern werfen Sie ihn in einen anderen Container für denselben Abfall. Oder bringen Sie ihn wieder weg.
Einen vollen Behälter oder eine Störung können Sie über die kostenlose BuitenBeter-App oder über eine Meldung von Living Environment auf unserer Website melden.
Sie können auch viele Abfälle kostenlos in den Umweltpark bringen, informieren Sie sich auf der Rd-4-Website