1,2 Millionen Euro für 184 neue Wohnungen in Kerkrade

Die Niederlande stecken in einer Wohnungskrise. Immer mehr Menschen finden keinen bezahlbaren Wohnraum. Deshalb erhält Parkstad vom Ministerium für Inneres und Königreichsbeziehungen 5,72 Millionen Euro für 23 Bauprojekte. Dadurch werden in Parkstad in diesem Jahr, spätestens aber bis 2025, 835 neue Wohnungen gebaut.

Stadtrat Tim Weijers (Wohnungswesen), der auch Vorsitzender des Exekutivausschusses für Wohnungswesen und Umstrukturierung der Stadtregion Parkstad Limburg ist, sagte: "In den letzten Monaten haben wir in Parkstad unsere Zusammenarbeit mit Marktparteien und Wohnungsbaugesellschaften intensiviert, um Bauprojekte auszuarbeiten, die unserer neuen Wohnungsbauvision entsprechen. Diese Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, erfolgreich auf den Start Building Impulse zu reagieren. Ich sehe die Zuweisungen des Staates als ein großartiges Ergebnis dieser Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, den Bau von 835 Häusern - trotz des wirtschaftlichen Gegenwinds - nicht zu verzögern. 

Neue Wohnungen in Kerkrade

Die Gemeinde Kerkrade erhält insgesamt 1.197.150 € für fünf verschiedene Wohnungsbauprojekte. Diese Projekte sind: Vlinderheide (Kloostervleugel Pannesheide), Centro Meta (Marktstraat-Einderstraat), Sanierung des ehemaligen Zeeman-Geländes (Niersprinkstraat 4) und 2 Wohnungsbauprojekte im Rahmen der Entwicklung des Gebiets Rolduckerveld. Dank dieser Wohnungsbauprojekte werden in Kerkrade 184 neue Wohnungen entstehen.

Die oben genannten Wohnprojekte sind Teil der Wohnungsbauoffensive von Kerkrade. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bau hochwertiger Wohnungen. Die Qualität und die Steigerung der Lebensqualität werden die Leitprinzipien für alle neuen Wohnungsbauprojekte sein, die in den kommenden Jahren entwickelt werden. Sind Sie neugierig, welche Wohnungsbauprojekte bereits in Angriff genommen wurden? Dann werfen Sie einen Blick auf kerkrade.nl/woonloket