Verkiezingen, kiezerspas

Was ist das?

Wählen Sie in einer anderen Gemeinde als der, in der Sie wohnen? Dann brauchen Sie eine Wählerkarte.

Wählerkarte beantragen

Sie beantragen Ihren Wählerausweis bei der Gemeinde, in der Sie gemeldet sind. Sie können dies auf zwei Arten tun: schriftlich oder persönlich.

Bewahren Sie Ihre Wählerkarte sicher auf. Wenn Sie Ihre Wählerkarte verlieren, erhalten Sie keinen neuen Ausweis.

Schriftlicher Antrag 

  • Füllen Sie das Antragsformular aus und schicken Sie es an die Gemeinde. Dies muss spätestens 5 Tage vor dem Wahltag geschehen.
  • Senden Sie Ihre Wahlkarte zusammen mit dem Antrag ein.

Persönliche Anfrage

Sie können Ihre Wählerkarte bis spätestens 1 Tag vor den Wahlen persönlich bei der Gemeinde beantragen. Tun Sie dies vor dem Mittag. Bringen Sie Folgendes mit: 

  • Ihr gültiges Ausweisdokument
  • Ihre Wahlbenachrichtigung

Download hier het formulier waarmee u een kiezerspas kunt aanvragen.

In welcher anderen Gemeinde kann ich mit einer Wählerkarte wählen?

Das hängt von der jeweiligen Wahl ab: 

  • Provinzwahlen: in einer Gemeinde in derselben Provinz.
  • Wahlen zum Wasserverband: in einer Gemeinde desselben Wasserverbandes.
  • Wahlen zur Abgeordnetenkammer, Europawahlen oder andere Volksabstimmungen: in jeder niederländischen Gemeinde.

Hinweis: Bei Kommunalwahlen können Sie keine Wählerkarte beantragen.