Meldung einer unsicheren Verkehrssituation

Was ist das?

Vielleicht bemerken Sie eine unsichere Verkehrssituation. Zum Beispiel eine gefährliche Kreuzung oder eine unübersichtliche Kreuzung. Oder Sie sind der Meinung, dass Ihre Straße oder Ihr Viertel eine Tempo-30-Zone werden sollte.

Was sollte ich tun?

Sie melden der Stadtverwaltung, dass Sie eine bestimmte Verkehrssituation für nicht sicher halten. Sie können dies tun, indem Sie eine E-Mail an gemeentehuis@kerkrade.nl schicken , bitte fügen Sie die folgenden Informationen bei:

  • genauer Standort
  • Grund für Ihren Bericht

Vielleicht sind Sie der Meinung, dass die Gemeinde Ihre Straße oder Ihr Viertel als Tempo-30-Zone ausweisen sollte. Wenn ja, beantragen Sie dies gemeinsam mit Ihren Nachbarn.

Wie lange dauert es?

Nach Erhalt wird Ihre Beschwerde/Ihr Vorschlag von einer eigens gebildeten Arbeitsgruppe "Verkehr" geprüft. In dieser offiziellen Arbeitsgruppe sind neben dem Vorsitzenden, dem Sekretär, dem Rechtsanwalt und dem Techniker (alles Beamte) auch die Polizei und die Feuerwehr vertreten. Damit soll ein möglichst breites Meinungsbild erreicht werden. Die Arbeitsgruppe Verkehr tritt alle fünf Wochen zusammen und berät über die Durchführung von Verkehrsmaßnahmen (auch in Verbindung mit Verkehrsanordnungen). Sollte sie zu einer offiziellen Verkehrsentscheidung kommen, wird diese über Bekanntmachungen veröffentlicht.

Zusätzliche Informationen

Um die Verkehrssicherheit innerhalb geschlossener Ortschaften zu erhöhen, gibt es 30-km/h-Zonen. Schwellen, Verengungen und schmale Fahrspuren sollen den Verkehr verlangsamen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Wohngebiete, Einkaufsstraßen, Schulen und andere Orte, an denen sich viele Fußgänger, Radfahrer und spielende Kinder aufhalten.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen