Städtischer Sportpark Flexiforum
Anfang dieses Jahres wurden mit der städtischen Parkstad-Szene und den Nutzern des Flexiforums Diskussionen über die Auslegung des Außenbereichs des Flexiforums geführt. Auslöser dafür war der Forschungsbericht des Quickscan Parkstad Urban Sports & Culture.
Gemeinsam mit den Nutzern des Flexiforums und den künftigen Nutzern des städtischen Sportparks hat die Stadtverwaltung eine Vision für diesen Park erarbeitet. Der städtische Sportpark wird verschiedene städtische Sportarten und Aktivitäten beherbergen.
Planung
Abgeschlossen: Treffen Urbaner Sport & Kultur -
Treffen, bei dem Praktiker aus den Bereichen Sport und Kultur in der Stadt Ideen zum Entwurf der Vision beisteuern können.
Abgeschlossen: Treffen der Interessengruppen Flexiforum -
Treffen, bei dem Flexiforum-Akteure Ideen zum Entwurf der Vision beisteuern können
Abgeschlossen: Präsentation des Visionsentwurfs -
Präsentation des Visionsentwurfs Urban Sportpark Flexiforum vor Anwohnern, Interessengruppen und Fachleuten.
Derzeit in Arbeit: Entwurfsskizze, Vorentwurf und Pflichtenheft.
In den nächsten 27 bis 35 Wochen wird an einer Entwurfsskizze, einem Vorentwurf und einem Anforderungsprogramm gearbeitet.
Noch zu tun: Politische Entscheidungsfindung und Beschaffungsprozess
Anschließend finden die politische Entscheidungsfindung und das Ausschreibungsverfahren statt.
Kontakt
- Richard Rikers, Geschäftsführer des Flexiforum
- LINES von Citylegends

