Niederländisch werden durch Option

Was ist das?

Als Nicht-Niederländer haben Sie mehrere Möglichkeiten, niederländischer Staatsbürger zu werden. Am einfachsten ist es, die niederländische Staatsbürgerschaft zu wählen. Sie reichen dann eine Erklärung bei der Gemeinde ein. Ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie auf der Website des Einwanderungs- und Einbürgerungsdienstes (IND) überprüfen.

Was sollte ich tun?

  • Sie geben bei der Gemeinde eine Erklärung ab, dass Sie optional niederländischer Staatsbürger werden wollen.
  • Sie zahlen die Gebühren, nachdem Sie die Erklärung abgegeben haben.
  • Sie füllen ein Formular aus, in dem Sie angeben, dass Sie die Zugehörigkeitserklärung abgeben möchten. Diese Erklärung geben Sie während der Einbürgerungsfeier ab. Damit erklären Sie, dass das niederländische Recht auch für Sie gilt. Kinder unter 16 Jahren müssen diese Erklärung nicht abgeben.

Die Gemeinde prüft Ihre Erklärung. Wenn sie genehmigt wird, erhalten Sie eine Einladung zur Einbürgerungsfeier.

Einbürgerungsfeier

Bei der Einbürgerungsfeier geben Sie die Zugehörigkeitserklärung ab. Während der Zeremonie erhalten Sie auch die Bestätigung, dass Sie niederländischer Staatsbürger geworden sind. Sie sind verpflichtet, an dieser Zeremonie teilzunehmen. War Ihr Kind 16 Jahre alt oder älter, als Sie Ihre Optionserklärung abgaben? Wenn ja, ist es ebenfalls verpflichtet, an der Zeremonie teilzunehmen. Kinder unter 16 Jahren müssen nicht mitkommen, können aber natürlich mitkommen.

Einen Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Standesbeamten. Rufen Sie dazu die Gemeinde unter der allgemeinen Nummer 14 045 an

Was benötige ich?

  • Ihr Aufenthaltstitel
  • Ihr gültiger Reisepass oder ein anderes Reisedokument
  • Ihre Geburtsurkunde
  • Andere Dokumente über Ihre persönliche Situation. Zum Beispiel eine Heiratsurkunde oder eine Scheidungsurkunde.

Wichtig für ausländische Dokumente

  • Die Gemeinde muss sich von der Echtheit der ausländischen Dokumente überzeugen können. Dies kann durch eine Legalisierung der Dokumente geschehen. Erkundigen Sie sich im Voraus bei der Gemeinde, ob dies erforderlich ist.
  • Ausländische Dokumente müssen in Niederländisch, Englisch, Französisch oder Deutsch abgefasst sein. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Dokumente zunächst von einem in den Niederlanden vereidigten Übersetzer übersetzen lassen.

Wie lange wird es dauern?

Sie werden vom Bürgermeister innerhalb von 13 Wochen benachrichtigt. Der Bürgermeister kann diese Zeitspanne einmal verlängern.

  • Wenn Sie alle Bedingungen erfüllen, wird der Bürgermeister Ihre Optionserklärung bestätigen. Sie erhalten eine Einladung zur Einbürgerungsfeier.
  • Wenn Sie die Bedingungen nicht erfüllen, können Sie nicht die niederländische Staatsbürgerschaft annehmen. Diese Entscheidung wird Ihnen in einem Schreiben mitgeteilt. In diesem Schreiben wird erklärt, warum Sie nicht die niederländische Staatsbürgerschaft annehmen können. Sie können gegen diese Entscheidung Einspruch erheben.

Was es kostet

Was kostet es, ein Niederländer zu werden?

 Option VerfahrenEinbürgerung
Erwachsene Person  
Sie und Ihr Partner  
Minderjähriges Kind  
Preisermäßigung für 1 Person  
Ermäßigter Preis Sie und Ihr Partner  

Zusätzliche Informationen

Niederländisch werden durch Einbürgerung

Wenn Sie nicht die niederländische Staatsbürgerschaft erwerben können, können Sie möglicherweise durch Einbürgerung die niederländische Staatsbürgerschaft erwerben. Erkundigen Sie sich zunächst bei der Einwanderungs- und Einbürgerungsbehörde (IND), ob Sie die Voraussetzungen erfüllen. Dann können Sie bei der Gemeinde einen Antrag auf Einbürgerung stellen.

Erneuter Verlust der niederländischen Staatsbürgerschaft

Haben Sie falsche Angaben gemacht oder wichtige Informationen nicht angegeben? Dann können Sie Ihre niederländische Staatsangehörigkeit wieder verlieren. Das kann Sie staatenlos machen.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen