Erste Namensänderung

Was ist das?

Sie können beim Gericht die Änderung Ihres Vornamens beantragen. Für diesen Antrag benötigen Sie einen Anwalt.

Was sollte ich tun?

  • Kontaktieren Sie einen Anwalt.
  • Der Anwalt reicht dann den Antrag bei Gericht ein.
  • Bei Minderjährigen stellt ein Elternteil oder der Vormund den Antrag über einen Anwalt.

Anpassung von Dokumenten

  • Ihr neuer Vorname muss in Ihrem Personalausweis erscheinen. Beantragen Sie daher einen neuen Reisepass, einen neuen Personalausweis und/oder einen neuen Führerschein.
  • Wenn das Gericht entscheidet, dass Ihr Vorname geändert werden darf, ändert die Gemeinde Ihre Geburtsurkunde.
  • Die Gemeinde trägt Ihren neuen Vornamen ein. Alle staatlichen Stellen, die Daten von der Gemeinde erhalten, kennen dann auch Ihren neuen Vornamen.
  • Bei anderen Agenturen teilen Sie mit, dass Sie einen neuen Vornamen haben.

Was benötige ich?

  • Ihr gültiges Ausweisdokument

Wie lange wird es dauern?

Dies hängt davon ab, wie stark das Gericht ausgelastet ist.

Einlegen einer Beschwerde

Hat das Gericht Ihren Antrag abgelehnt? Dann können Sie innerhalb von 3 Monaten bei Gericht Berufung einlegen.

Zusätzliche Informationen

Transgender-Personen müssen nicht vor Gericht gehen, wenn sie ihren Vornamen ändern wollen. Eine Transgender-Person kann sich direkt an die Gemeinde wenden. Es sind jedoch einige Dokumente erforderlich, darunter eine ärztliche Bescheinigung. 

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen