Jugendhilfe
Was ist das?
Die Gemeinde muss Kindern und Eltern, die Hilfe benötigen, Jugendhilfe anbieten. Denken Sie an Probleme beim Aufwachsen oder bei der Erziehung.
In jeder Phase des Heranwachsens Ihres Kindes wird es Zeiten geben, in denen Sie eine Frage haben.
Beispiele für Erziehungsfragen:
- Sollte ich mir Sorgen machen, wenn mein Kleinkind wenig spricht?
- Was kann ich tun, wenn mein Kind nachts immer wieder aus dem Bett aufsteht?
- Wie kann ich sicherstellen, dass mein Jugendlicher sich gesund ernährt?
Viele Antworten auf Erziehungsfragen finden sich auf der speziellen Website growing up in Parkstad
Krisenhilfe für junge Menschen in Südlimburg
Wann liegt eine Krise vor?
In der Einschätzung "wenn wir heute nichts tun, entsteht eine Notsituation für einen jungen Menschen und sein Umfeld", liegt eine Krise:
- Ist die Situation für den jungen Menschen und sein Umfeld unsicher?
- Besteht die Gefahr, dass wir den Betroffenen dauerhaften Schaden zufügen?
- Was ist heute anders als gestern?
Was ist, wenn es eine Krise gibt?
Jeder kann eine Krisensituation Tag und Nacht, 7 Tage die Woche (24/7) beim Meldepunkt der Crisishulp Jeugd Zuid-Limburg melden. Die Mitarbeiter des Meldepunkt stellen per Telefon einige Fragen und sind bei Bedarf innerhalb von 2 Stunden vor Ort.
Kontakt
- Die Crisishulp Jeugd Zuid-Limburg ist Tag und Nacht, 7 Tage die Woche (24/7) erreichbar unter: Telefon: 043 60 45 777
- E-Mail: chjzl@xonar.nl
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.