Integration

Was ist das?

Wenn Sie in den Niederlanden leben wollen, ist es wichtig, dass Sie die niederländische Sprache lernen. Es ist auch wichtig, dass Sie lernen, wie die Niederländer leben und arbeiten. Wir nennen das Integration. Wenn Sie die Prüfung zur bürgerlichen Integration bestanden haben, sind Sie integriert.

Integration ab 1. Januar 2022

Am 1. Januar 2022 tritt das neue Gesetz zur Integration von Bürgern in Kraft. Von da an ist es die Aufgabe der Gemeinde, Sie so schnell wie möglich zu integrieren. Sie nehmen Sprachunterricht, fangen eine Arbeit an oder absolvieren einen Ausbildungskurs. Mit diesem neuen Gesetz werden Neuankömmlinge schnell in die Niederlande integriert. Weitere Informationen über diese Vorschriften finden Sie unter www.inburgeren.nl

Hinweis: Das neue System gilt für Personen, die nach dem 1. Januar 2022 zur Integration verpflichtet sind. Im Schreiben von Duo ist das Datum angegeben, ab dem Sie zur Integration verpflichtet sind. Dieses Datum bestimmt, unter welches System Sie fallen. Haben Sie das Schreiben nicht mehr? In Mijn Inburgering auf www.inburgeren.nl können Sie sehen, ab wann Sie integrationspflichtig sind.

Wie funktioniert das?

Sie sind zur Einbürgerung verpflichtet, wenn Sie:

  • eine Aufenthaltserlaubnis haben
  • einen religiösen Beruf ausüben (z. B. Pfarrer, Pastor, Imam oder Rabbiner)
  • unterrichtet Religion oder Philosophie

Auch eine freiwillige Integration ist möglich. Das bedeutet, dass Sie es selbst wollen, aber es ist keine Pflicht.

Auf der IND-Website können Sie nachsehen, in welchen Fällen Sie keine Integrationsprüfung ablegen müssen.

Was sollte ich tun?

  • Sie erhalten ein Schreiben vom Dienst Uitvoering OnderwijsDuo). In diesem Schreiben steht das Datum, ab dem Sie sich integrieren müssen. Haben Sie den Brief nicht mehr? In Mijn Inburgering können Sie das Datum sehen, ab dem Sie sich integrieren müssen.
  • Sie können selbst für die Prüfung lernen, aber die meisten Leute machen einen Kurs an einer Schule. Auf der Website www.zoekinburgerschool.nl finden Sie eine Liste von Schulen, an denen dies möglich ist.
  • Sie haben 3 Jahre Zeit für die Integration. Das ist der Integrationszeitraum.
  • Wenn Sie ein Flüchtling sind oder Ihr Partner, Elternteil oder Kind ein Flüchtling ist, erhalten Sie Hilfe von der Gemeinde. Sie werden von der Stadtverwaltung darüber benachrichtigt.

Erklärung zur Teilnahme

Wenn Sie am oder nach dem 1. Oktober 2017 mit der bürgerlichen Integration begonnen haben und bei der Gemeinde gemeldet sind, unterzeichnen Sie innerhalb eines Jahres eine Teilnahmeerklärung. Damit erklären Sie, dass Sie sich aktiv an der niederländischen Gesellschaft beteiligen wollen. Und dass Sie respektieren, was in den Niederlanden wichtig ist. Die Teilnahmeerklärung unterscheidet sich von der Prüfung bei Duo. Die Gemeinde schickt Ihnen ein Schreiben, in dem erklärt wird, wie die Teilnahmeerklärung funktioniert.

Ich lebe im Ausland

Wenn Sie noch im Ausland wohnen und eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt haben, legen Sie in Ihrem Wohnsitzland die grundlegende Prüfung zur staatsbürgerlichen Integration ab. Wenn Sie diese Prüfung bestehen, können Sie in die Niederlande kommen. Wenden Sie sich diesbezüglich an die niederländische Botschaft.

Ich möchte keine Prüfung ablegen

Die staatsbürgerliche Integration ermöglicht Ihnen die Teilnahme an der niederländischen Gesellschaft. Sie können dann zum Beispiel eine Ausbildung machen und haben bessere Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie das tun. Wenn Sie nicht kooperieren, können Sie außerdem mit einer Geldstrafe belegt werden. Das kann sich sogar auf Ihre Aufenthaltsgenehmigung auswirken.

Was Sie mitbringen sollten

  • Ihren Identitätsnachweis und den Ihres Partners, falls vorhanden
  • einen Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus
  • Nachweis Ihrer Bürgerdienstnummer und Ihres Partners, falls vorhanden
  • Nachweise über Ihre Ausbildung und Ihren beruflichen Werdegang

Wie lange wird es dauern?

Sie erhalten die Ergebnisse Ihrer Prüfung innerhalb von 8 Wochen.

Erfolgreich

Haben Sie die Prüfung zur staatsbürgerlichen Integration bestanden? 

Duo schickt Ihnen dann Ihr Diplom per Einschreiben zu.

Gescheitert

Wenn Sie nicht bestanden haben, können Sie die Prüfung wiederholen. Sie müssen dann auch ein weiteres Mal bezahlen.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen