Aufstellen eines Grabsteins oder eines Denkmals

Was ist das?

Wenn Sie einen Grabstein oder eine Gedenktafel auf einem Grab anbringen möchten, benötigen Sie eine Genehmigung der Gemeinde. Ihr Grabspezialist kann dies für Sie erledigen.

Wenn Sie ein Denkmal an einem öffentlichen Ort aufstellen möchten, benötigen Sie eine Genehmigung der Straßenbehörde. Das ist oft die Gemeinde, kann aber auch der Rijkswaterstaat, die Provinz oder die Wasserbehörde sein. Wichtig ist, dass die Gedenkstätte die Verkehrssicherheit nicht gefährdet. Sie können zum Beispiel ein Denkmal an einem öffentlichen Ort für ein Verkehrsopfer oder ein Opfer sinnloser Gewalt aufstellen.

Was sollte ich tun?

In der Regel wird der Grabmal-Spezialist die Genehmigung für Sie beantragen. Auch der Bestatter kann dies für Sie tun. Sie können die Genehmigung auch selbst beantragen. Bitte geben Sie bei der Beantragung die folgenden Informationen an:

  • die Abmessungen des Grabsteins oder der Gedenktafel
  • die Art des Materials
  • den Text
  • auf welchem Grab Sie den Grabstein oder die Gedenktafel aufstellen möchten

Mahnmal an einem öffentlichen Ort

  • Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde, die für den Ort, an dem Sie das Denkmal aufstellen möchten, die Straßenbehörde ist.
  • Holen Sie die Erlaubnis der Straßenverkehrsbehörde ein.

Sie müssen einen Termin mit einem Standesbeamten bei der Gemeinde Kerkrade vereinbaren. Rufen Sie dazu die Gemeindeverwaltung unter der allgemeinen Nummer 14 045 an.

Was kostet das?

Die Gebühr beträgt 93,00 €.

Wie lange dauert es?

Innerhalb von acht Wochen werden Sie erfahren, ob Sie die Genehmigung erhalten.