Geocaching

Was ist das?

Geocaching ist ein beliebtes Spiel, das im Freien gespielt wird. Die Spieler suchen nach Schätzen ("Geocaches"), die an öffentlichen Plätzen versteckt sind. Sie tun dies anhand von Koordinaten.

Sie können Geocaches auf öffentlichen Flächen in dieser Gemeinde platzieren. Sie brauchen dafür aber eine Genehmigung der Gemeinde. Außerdem gelten eine Reihe von Regeln.

Was sollte ich tun?

Wenn du die Erlaubnis bekommst, einen Geocache zu platzieren, gelten diese Regeln:

  • Beachten Sie die Allgemeine Örtliche Bauvorschrift (APV).
  • Halten Sie das Eigentum der Gemeinde in einem Stück. Dies gilt auch für Bäume, Anpflanzungen und deren Wurzeln.
  • Lege den Geocache nicht weiter als 3 Meter vom Weg entfernt ab.
  • Befestigen Sie Geocaches nicht an Bäumen, Lichtmasten, Verkehrsschildern und dergleichen.
  • Lassen Sie Wildtiere und ihre Lebensräume in Ruhe.
  • Da sich unterirdische Kabel und Rohre befinden können, sollten Sie nicht tief graben (auch nicht mit Werkzeug).
  • Achten Sie auf die Verkehrssicherheit und die Benutzung öffentlicher Straßen.
  • Geocaches dürfen keine Gefahren, Schäden oder Unannehmlichkeiten für andere verursachen.

Sind Sie ein Geocache-Manager? 

Dann gelten zusätzliche Regeln:

  • Die Gemeinde erteilt die Genehmigung nur für den Teil des öffentlichen Raums, der in ihrem Eigentum steht. Für andere Teile müssen Sie die Erlaubnis des jeweiligen Eigentümers einholen.
  • Bei der Durchführung der Arbeiten berücksichtigen wir keine Geocaches.
  • Diebstahl oder Beschädigung des Geocaches erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Wir haften nicht (auch nicht gegenüber Dritten) für Situationen, die sich aus der Nutzung dieser Erlaubnis ergeben können.
  • Wir haben das Recht, die Genehmigung für den Geocache zu widerrufen. Wenn wir dies tun, müssen Sie die Geocaches innerhalb von zwei Wochen entfernen. Soweit erforderlich, werden Sie den ursprünglichen Zustand des Ortes wiederherstellen.

Zusätzliche Informationen

Geocaching ist eine Verschmelzung von zwei bekannten englischen Wörtern. Die Vorsilbe geo steht für Erde und wurde verwendet, um die globale Natur der Aktivität zu beschreiben.

Caching, von dem Wort "cache", hat zwei verschiedene Bedeutungen. Das ursprünglich französische Wort, das 1797 erfunden wurde, bezieht sich auf einen Unterschlupf, den jemand zur vorübergehenden Aufbewahrung von Dingen nutzte. Das Wort Cache weckt Visionen von Pionieren, Goldsuchern und sogar Piraten. Heute wird das Wort immer noch verwendet, um versteckte Waffenlager zu beschreiben.

Die zweite Verwendung des Cache ist jüngeren Datums. Ein Cache ist ein Teil des Computerspeichers, der dazu dient, regelmäßig verwendete Informationen schnell abzurufen.

Unter www.geocaching.nl finden Sie noch mehr Informationen über dieses Spiel: Spielregeln, die neuesten Geocaches und einen Veranstaltungskalender.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen