Geocaching

Was ist das?

Geocaching ist ein beliebtes Spiel, das im Freien gespielt wird. Die Spieler suchen nach Schätzen ("Geocaches"), die an öffentlichen Plätzen versteckt sind. Sie tun dies anhand von Koordinaten.

In dieser Gemeinde ist es erlaubt, Geocaches auf öffentlichen Plätzen zu platzieren. Dafür brauchen Sie jedoch eine Genehmigung der Gemeinde. Außerdem gelten eine Reihe von Regeln.

Was sollte ich tun?

Wenn du die Erlaubnis bekommst, einen Geocache zu legen, gelten diese Regeln:

  • Beachten Sie die Allgemeine Örtliche Bauvorschrift (APV).
  • Halten Sie das Eigentum der Gemeinde in einem Stück. Dies gilt auch für Bäume, Anpflanzungen und deren Wurzeln.
  • Lege den Geocache nicht weiter als 3 Meter vom Weg entfernt ab.
  • Befestigen Sie Geocaches nicht an Bäumen, Lichtmasten, Verkehrsschildern und dergleichen.
  • Lassen Sie Wildtiere und ihre Lebensräume in Ruhe.
  • Da sich unterirdische Kabel und Rohre befinden können, sollten Sie nicht tief graben (auch nicht mit Werkzeug).
  • Geocaches dürfen keine Gefahren, Schäden oder Unannehmlichkeiten für andere verursachen.
  • Achten Sie auf die Verkehrssicherheit und die Benutzung öffentlicher Straßen.

Zusätzliche Informationen

Sind Sie ein Administrator eines Geocaches? Dann gelten diese zusätzlichen Regeln:

  • Wir erteilen die Genehmigung nur für den Teil des öffentlichen Raums, der uns gehört. Für andere Teile müssen Sie die Erlaubnis des jeweiligen Eigentümers einholen.
  • Bei der Durchführung der Arbeiten berücksichtigen wir keine Geocaches.
  • Diebstahl oder Beschädigung des Geocaches erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Wir haften nicht (auch nicht gegenüber Dritten) für Situationen, die sich aus der Nutzung dieser Erlaubnis ergeben können.
  • Wir haben das Recht, die Genehmigung für den Geocache zu widerrufen. Wenn wir dies tun, müssen Sie die Geocaches innerhalb von zwei Wochen entfernen. Soweit erforderlich, versetzen Sie den Ort in seinen ursprünglichen Zustand.