Nutzung kommunaler Flächen

Was ist das?

Wenn Sie kommunale Grundstücke nutzen wollen, benötigen Sie eine Genehmigung der Gemeinde. Zum Beispiel, wenn Sie kommunales Land nutzen wollen:

  • als Garten oder Wiese
  • für die Lagerung von Baumaterialien
  • um einen Container zu platzieren auf

Wie funktioniert das?

Wenn die Gemeinde zustimmt, dürfen Sie das Grundstück nutzen. Die Gemeinde bleibt jedoch Eigentümerin des Grundstücks.

Was sollte ich tun?

Sie fragen die Gemeinde, ob Sie das Grundstück nutzen dürfen. Geben Sie dabei die folgenden Informationen an:

  • wofür Sie das Land nutzen wollen
  • von wann bis wann Sie das Land nutzen wollen

Was benötige ich?

  • ein gültiges Ausweisdokument
  • eine Lageskizze des Geländes

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen