Nutzung kommunaler Flächen

Was ist das?

Einwohner, Unternehmen oder Institutionen können kommunale Grundstücke nutzen. Wenn Sie auf kommunalem Grund und Boden etwas veranstalten oder kommunalen Grund und Boden für einen Garten oder eine Wiese, die Lagerung von Baumaterialien oder das Aufstellen eines Containers nutzen wollen, müssen Sie zunächst eine Genehmigung einholen. Wenn Sie die Genehmigung erhalten, dürfen Sie das Grundstück unter bestimmten Bedingungen nutzen. Die Gemeinde bleibt Eigentümerin des Grundstücks.

Was sollte ich tun?

Um eine Genehmigung für die Nutzung kommunaler Flächen zu beantragen, benötigen Sie:

  • ein gültiges Ausweisdokument
  • eine Lageskizze des Geländes
  • eine Beschreibung dessen, was Sie tun werden
  • von wann bis wann Sie das Grundstück nutzen wollen

Was sollte ich mitbringen?

  • ein gültiges Ausweisdokument
  • eine Lageskizze des Geländes