Verursachen von Lärmbelästigung

Was ist das?

Wenn Sie voraussichtlich so viel Lärm verursachen, dass es zu einer Belästigung kommen kann, benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung von der Gemeinde. Zum Beispiel für Bauarbeiten oder eine Veranstaltung.

Wie funktioniert das?

Wenn Sie eine Ausnahmegenehmigung erhalten, kann die Gemeinde Ihnen Vorschriften machen. Sie müssen diese Regeln einhalten. Denken Sie zum Beispiel an bestimmte Zeiten, zu denen Sie Lärmbelästigung verursachen dürfen.

Was sollte ich tun?

Sie beantragen die Befreiung bei der Gemeinde. Bitte legen Sie Ihrem Antrag die folgenden Informationen bei:

  • was Sie vorhaben, das zu Lärmbelästigung führen kann
  • Datum und Uhrzeit, zu denen Sie eine Lärmbelästigung verursachen können
  • Situationszeichnen
  • akustisches Gutachten

Berücksichtigung der Anwohner

Um die Unannehmlichkeiten für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, sollten Sie zumindest Folgendes tun:

  • Sie informieren die Anwohner im Voraus, wann und warum die Lärmbelästigung stattfinden wird.
  • Sie begrenzen die Momente der Lärmbelästigung so weit wie möglich.
  • Wenn es eine andere Möglichkeit gibt, die weniger Lärm verursacht, dann machen Sie es so.

Wie lange wird es dauern?

Sie werden innerhalb von acht Wochen benachrichtigt, ob Sie die Befreiung erhalten werden. Die Gemeinde kann diese Zeitspanne um acht Wochen verlängern.

Einspruch erheben

Wenn Sie mit der Entscheidung der Gemeinde nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von sechs Wochen Widerspruch einlegen.

Zusätzliche Informationen

  • Wenn Sie eine Veranstaltung organisieren, benötigen Sie auch eine Veranstaltungslizenz.
  • Für Bauarbeiten benötigen Sie außerdem eine Umweltgenehmigung.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen