Tauben ausfliegen lassen

Was ist das?

Wenn Sie Ihre Tauben freilassen wollen, sollten Sie bedenken, dass Tauben nicht immer ausfliegen dürfen. Das liegt daran, dass verwilderte Tauben im Frühjahr oft Schäden auf den Feldern der Landwirte verursachen. Daher kann die Gemeinde einen Zeitraum festlegen, in dem Sie Ihre Tauben drinnen halten müssen, damit die Jäger die Zahl der verwilderten Tauben ausdünnen können. Diese Frist kann eine Woche, aber auch einen Tag pro Woche betragen. Die Gemeinde berät sich diesbezüglich im Voraus mit den Brieftaubenverbänden.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Tauben in diesem Zeitraum ausfliegen, benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung der Gemeinde.

Was sollte ich tun?

Sie beantragen die Befreiung bei der Gemeinde. Bitte legen Sie Ihrem Antrag die folgenden Informationen bei:

  • das Datum und die Uhrzeit(en), zu denen Ihre Tauben flügge werden sollen
  • die Anzahl der Tauben 

Wie lange wird es dauern?

Sie werden innerhalb von 8 Wochen darüber informiert, ob Sie die Befreiung erhalten werden.

Einspruch erheben

Wenn Sie mit der Entscheidung der Gemeinde nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 6 Wochen Widerspruch einlegen.

Zusätzliche Informationen

Im Frühjahr verursachen verwilderte Tauben oft Schäden an jungen Kulturen in Ackerbaugebieten. Die Gemeinde kann einen Zeitraum festlegen, in dem Sie Ihre Tauben im Haus halten müssen. In dieser Zeit können die Jäger die Taubenpopulation ausdünnen. Die Frist kann eine Woche, aber auch beispielsweise einen Tag pro Woche betragen. In der Regel berät sich die Gemeinde im Voraus mit den Brieftaubenverbänden über die festzulegende Frist.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen