Reinigung von toten Tieren

Was ist das?

Sehen Sie tote Tiere auf der Straße oder im Wasser? Dann melden Sie dies der Gemeinde oder dem Wasserwirtschaftsamt. Die Leichen (Kadaver) werden dann entfernt. Ihr totes Haustier brauchen Sie nicht zu melden.

Sehen Sie ein verletztes oder totes Reh am Straßenrand? Dann melden Sie es der Polizei.

Wie funktioniert das?

  • Tote Tiere im Wasser

    Haben Sie ein totes Tier im Wasser gesehen? Melden Sie es der Wasserbehörde. Entfernen Sie die Tiere nicht selbst.

    Tote Tiere am Straßenrand

    Sehen Sie ein totes Tier auf der Straße oder an einem anderen Ort? Wenn ja, alarmieren Sie die Gemeinde oder die Tierambulanz.

    Totes Haustier

    Ihr totes Haustier sollte nicht in die Mülltonne wandern. Auch nicht, wenn es sehr klein ist. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie mit Ihrem toten Haustier tun können:

    • Sie können sie von der Tierambulanz abholen lassen.
    • Sie können sie begraben oder einäschern lassen.
    • Sie können sie in Ihrem eigenen Garten oder auf Ihrem eigenen Grundstück begraben. Das Grab sollte dann mindestens 75 Zentimeter tief sein. Sie dürfen das tote Tier nicht in Plastik oder andere für den Boden schädliche Stoffe einwickeln.

    Tote Hobbytiere

    Ist Ihr Pony, Ihre Ziege oder Ihr Schaf tot? Melden Sie dies unverzüglich dem zugelassenen Tierkörperbeseitigungsunternehmen Rendac. Dieses Unternehmen holt den Kadaver ab und verarbeitet ihn. Nur der Kadaver eines Pferdes darf auch in einem speziellen Tierkrematorium verbrannt werden. Ein Hobbytier darf nicht auf einem Privatgrundstück vergraben werden.

    Verletztes oder totes Rehwild

    Sehen Sie ein verletztes oder totes Reh auf der Straße oder an einem anderen Ort? Wenn ja, alarmieren Sie die Polizei. Die Polizei setzt sich dann mit dem Herbstwildkoordinator der zuständigen Jagdbehörde in Verbindung. Der Herbstwildkoordinator wird das verletzte oder tote Reh entfernen.