Bau und Wiederaufbau, Kontrolle

Was ist das?

Die Gemeinde kontrolliert, ob alle, die bauen oder renovieren, die Vorschriften einhalten. Zum Beispiel, ob er nach den Bauvorschriften baut. Und ob es eine Genehmigung für die Renovierung gibt. Die Gemeinde kontrolliert auch auf Lärm, Erschütterungen und Abfall.

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Bau oder eine Renovierung nicht vorschriftsmäßig verläuft, können Sie dies der Gemeinde melden.

Wie funktioniert das?

Die Inspektoren der Gemeinde führen die Kontrolle durch. Sie können:

  • unerlaubtes Betreten von Gebäuden
  • Informationen anfordern
  • Einsichtnahme und Anfertigung von Kopien von Geschäftsunterlagen und Dokumenten
  • Dinge zu untersuchen, z. B. Pakete zu öffnen und Dinge zu entnehmen

Die Inspektoren sollten Wohnungen nie ohne die Erlaubnis der Bewohner betreten.

Stellt die Gemeinde fest, dass ein Bau oder eine Renovierung nicht den Vorschriften entspricht, kann sie den Bau oder die Renovierung stoppen. Die Gemeinde kann auch den Zugang zu dem Gebäude sperren.

Was sollte ich tun?

Melden Sie es der Gemeinde, wenn Sie der Meinung sind, dass ein Bau oder eine Renovierung nicht vorschriftsmäßig verläuft.

Zusätzliche Informationen

Mit dem Inkrafttreten des Omgevingswet wird das schrittweise Inkrafttreten des Wkb beginnen.
Das Gesetz über die Qualitätssicherung im Bauwesen (Wkb), auch kurz Qualitätssicherungsgesetz genannt, verlagert die Überwachung und Bewertung der baulichen Anforderungen an ein Bauwerk von der Gemeinde auf eine unabhängige Stelle, die so genannte Qualitätssicherungsstelle. Dies gilt nicht sofort für alle Bauwerke, sondern erfolgt stufenweise.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen