Besondere Unterstützung

Was ist besondere Unterstützung?

Die besondere Unterstützung ist für besondere Ausgaben gedacht. Das sind zusätzliche Kosten bei Krankheit, einer Behinderung oder aus einem anderen Grund. Zum Beispiel Kosten für eine Brille, Rechtsbeistand oder Zahnarztkosten. 

Das sind Kosten, die nicht zu den normalen Lebenshaltungskosten gehören, die Sie nicht selbst bezahlen können und die nicht erstattet werden (z. B. von der Krankenkasse). Sie können bei der Gemeinde eine besondere Unterstützung beantragen.

Digitale Beantragung von besonderer Unterstützung

Wie funktioniert das?

Die Gemeinde prüft, ob Sie eine besondere Unterstützung erhalten. Die Gemeinde tut dies auf der Grundlage der folgenden Fragen:

  • Werden Sie die Kosten wirklich auf sich nehmen?
  • Sind die Kosten notwendig, z. B. aus medizinischen Gründen?
  • Sind Sie nicht in der Lage, die Kosten (in voller Höhe) selbst zu tragen?
  • Gibt es keine andere Einrichtung, die die Kosten erstattet, z. B. Ihre Krankenkasse?

Wie viel besondere Unterstützung kann ich bekommen?

Sie hängt von Ihrem Einkommen und Vermögen ab. Zum Vermögen gehören Ersparnisse oder Ihr eigenes Haus. Die Gemeinde prüft auch das Einkommen und Vermögen Ihrer Familienangehörigen. Manchmal müssen Sie einen Teil der Kosten selbst tragen.

Kann ich ein Darlehen erhalten?

Für bestimmte Ausgaben können Sie bei der Städtischen Kreditbank ein Darlehen erhalten. Zum Beispiel für Gegenstände, die lange halten, wie Betten und Teppiche. Sie können dort keinen Kredit bekommen? Dann kann Ihnen die Gemeinde einen Kredit geben.

Was sollte ich tun?

Wenn Sie eine besondere Unterstützung beantragen möchten, können Sie dies tun:

Sie können die ausgefüllten Formulare an die Gemeinde
Postbus 600, 6460 AP Kerkrade, schicken oder sie im Stadtbüro, Markt 33 Kerkrade, abgeben.

Stellen Sie einen Antrag auf besondere Unterstützung, bevor Sie die Ausgaben tätigen. Andernfalls kann die Gemeinde Ihren Antrag ablehnen.

Digitale Beantragung von besonderer Unterstützung

Was benötige ich?

  • ein gültiges Ausweisdokument von Ihnen selbst und ggf. von Ihrem Partner und Ihren Familienangehörigen
  • Nachweise über Ihr Einkommen, Ihr Vermögen und Ihre Schulden sowie gegebenenfalls die Ihres Partners und Ihrer Familienangehörigen
  • Beschreibung der Sonderkosten

Wie lange wird es dauern?

Sie werden innerhalb von 8 Wochen von der Gemeinde benachrichtigt.

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie dieselben Kosten über einen längeren Zeitraum hinweg aufbringen müssen, können Sie diese in einem Zug beantragen. Zum Beispiel Reisekosten für eine längere Krankenhausbehandlung.

Hinweis: Bewahren Sie alle Rechnungen und Quittungen sorgfältig auf! Sie erhalten nur dann besondere Unterstützung, wenn Sie nachweisen können, dass Sie die Ausgaben tatsächlich getätigt haben.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wir bemühen uns, unsere Informationen so übersichtlich und umfassend wie möglich zu gestalten. Haben Sie etwas nicht gefunden oder ist Ihnen etwas unklar? Bitte teilen Sie uns dies über das Feedback-Formular mit. Auf diese Weise können wir unsere Website weiter verbessern.

Feedback geben 

Kontakt aufnehmen