Sonderfriedhof

Was ist das?

Ein Sonderfriedhof ist ein Friedhof, der nicht der Gemeinde gehört. Dieser Friedhof gehört zum Beispiel zu einer Stiftung oder einer Kirche.

Sie können auch einen privaten Friedhof für ein oder mehrere Gräber auf Ihrem eigenen Grundstück anlegen. Dazu benötigen Sie die Genehmigung der Gemeinde.

Was sollte ich tun?

Sie müssen eine Genehmigung bei der Gemeinde beantragen, in der Sie den Sonderfriedhof anlegen wollen.

Wie funktioniert das?

Ein spezieller Friedhof kann angelegt werden durch:

  • eine Kirche
  • eine Stiftung oder Vereinigung
  • eine Privatperson

Wie lange dauert es?

Die Gemeinde entscheidet innerhalb von 8 Wochen nach Eingang Ihres Antrags. Diese Zeitspanne kann einmal verlängert werden.