Zonenplan ansehen

Was ist das?

Der wichtigste Raumordnungsplan ist ein Flächennutzungsplan. In einem Flächennutzungsplan wird festgelegt, wie Sie den Boden nutzen dürfen, ob Sie irgendwo bauen dürfen und welche Art von Bauwerk es sein darf. Mit anderen Worten: Die Gemeinde weist dem Boden eine Bestimmung zu. Zum Beispiel kann ein bestimmtes Gebiet als "Wohngebiet" ausgewiesen werden. Wenn Sie eine Umweltgenehmigung beantragen oder ein Unternehmen auf Ihrem Grundstück gründen wollen, ist es wichtig, zunächst zu prüfen, ob Ihre Pläne in den Flächennutzungsplan passen.

Der Gemeinderat beschließt auch Strukturleitbilder. Diese enthalten die Eckpunkte der von der Gemeinde umzusetzenden Raumpolitik.

Wenn Sie wissen möchten, was der Flächennutzungsplan für ein bestimmtes Gebiet vorsieht, können Sie ihn über Ruimtelijkeplannen.nl oder im Rathaus einsehen.

Ein Flächennutzungsplan legt fest, wie das Land in einem Gebiet und die darauf befindlichen Gebäude genutzt werden dürfen. Zum Beispiel kann ein Gebiet für Unternehmen oder nur für Wohnzwecke ausgewiesen werden. Der Gemeinderat bestimmt, was in einem Flächennutzungsplan steht.

Wie funktioniert das?

Wenn Sie wissen wollen, wie ein Gebiet eingezont ist, z. B. wenn Sie ein Haus kaufen oder ein Unternehmen gründen wollen, beantwortet der Flächennutzungsplan Fragen wie diese:

  • Ob bauen oder umbauen;
  • Ob sich Unternehmen hier ansiedeln dürfen;
  • Wie ein Stück Land genutzt werden darf;
  • Ob Straßen gebaut werden dürfen.

Was sollte ich tun?

Alle anhängigen und verabschiedeten digitalen Raumordnungspläne der Gemeinde Kerkrade sind auf der Website ruimtelijkeplannen.nl aufgeführt. Sie können auch direkt auf Kerkrade zoomen. Schauen Sie sich dieses Lehrvideo an, um zu erfahren, wie Sie die Website am besten nutzen.

Sie können alle Raumordnungspläne auch in Papierform im Stadtbüro einsehen. Dafür müssen Sie allerdings einen Termin vereinbaren. Dann können alle Dokumente eingesehen und für Sie ausgelegt werden. Bitte wenden Sie sich an einen Mitarbeiter der Abteilung Umwelt und Bauen unter der Telefonnummer 14-045.

Zusätzliche Informationen

Ein Flächennutzungsplan besteht aus:

  • eine oder mehrere Karten des Plans. Dies nennt man eine Vorstellungs- oder Plankarte. Auf ihnen können Sie zum Beispiel sehen, wo Bauen und/oder Wohnen erlaubt ist und wo sich Unternehmen ansiedeln dürfen;
  • Vorschriften darüber, ob und wie gebaut werden darf und wie das Land zu nutzen ist;
  • eine Erläuterung des Flächennutzungsplans und der Gründe für die Wahl dieser Regeln.