Zebra-Aktion in Kerkrade: Gemeinsam sicher unterwegs!

Auch in diesem Herbst machen wir mit einem besonderen Gast auf die Sicherheit rund um den Zebrastreifen aufmerksam: einem lebensgroßen Zebra! Vom 15. September bis zum 13. Oktober 2025 wird das Zebra an verschiedenen Orten in der Gemeinde mit dem Schild "Achtung: Zebrastreifen!" auftauchen. Das auffällige Zebra soll Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Sicherheit an Fußgängerüberwegen (VOP) sensibilisieren.

Was haben wir bereits getan?

Um die Kreuzungen so sicher wie möglich zu machen, wurden in den letzten Jahren zusätzliche Maßnahmen ergriffen: reflektierende Ränder auf Verkehrsschildern, bessere Beleuchtung, Katzenaugen und auffällige Aufmerksamkeitsboxen.

Sie machen den Unterschied!

In der Gemeinde Kerkrade gibt es mehr als 123 Fußgängerüberwege. Als Auto-, Fahrrad- oder Motorrollerfahrer sind Sie verpflichtet, Fußgängern und Fahrern von behinderten Fahrzeugen Vorfahrt zu gewähren. 

Wie verhält man sich als Autofahrer, wenn man sich einem Zebrastreifen nähert? 

Ein sicherer Zebrastreifen ist für die Sicherheit aller Menschen wichtig, aber besonders wichtig für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Behinderte und Kinder. Wir geben Ihnen einen kleinen Auffrischungskurs, wie Sie sich als Autofahrer an Zebrastreifen verhalten sollten:
- Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit und seien Sie bereit, anzuhalten.
- Überholen Sie keine anderen Fahrzeuge kurz vor oder auf einem Zebrastreifen.
- Seien Sie auf Fußgänger vorbereitet, die Sie aufgrund anderer Fahrzeuge, Hindernisse oder Menschenmengen nicht sofort sehen können.
- Achten Sie darauf, dass Sie nicht durch Ihr Telefon, Ihr Navigationsgerät oder etwas anderes abgelenkt werden, während Sie sich einem Zebrastreifen nähern. 

Was tun Sie, wenn Sie sich auf einem Zebrastreifen überqueren? 

- Bleiben Sie immer auf dem Bürgersteig am Fußgängerüberweg stehen.
- Schauen Sie zuerst sorgfältig nach links, rechts und wieder links, um zu sehen, ob sich Autos oder Fahrräder nähern.
- Nehmen Sie Blickkontakt mit dem Fahrer auf, damit Sie wissen, dass er Sie gesehen hat.
- Überqueren Sie den Fußgängerüberweg nur, wenn die Autos wirklich anhalten.

Kampagnen gewinnen

Mit diesen Aktionen wollen wir die Bürger nicht nur für die Sicherheit im Straßenverkehr sensibilisieren, sondern sie auch dazu bringen, aktiv über die Sicherheit an Fußgängerüberwegen und über Lösungen nachzudenken.

Denken und gewinnen

Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an der Ausarbeitung einer neuen Kampagne zur Verkehrssicherheit zu beteiligen. Dabei kann es um die Sicherheit an Kreuzungen gehen, aber auch zum Beispiel um zu schnell fahrende oder falsch geparkte Autos. Die beste und kreativste Idee wird mit zwei Freikarten für die Theateraufführung "Het Geluk van Limburg" belohnt.

Wie funktioniert das?
- Reichen Sie Ihre Idee unter gemeentehuis@kerkrade.nl ein und geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an.
- Alle Ideen werden zunächst auf Sicherheit und Originalität geprüft. Die Gewinneridee wird nicht automatisch umgesetzt. Wir prüfen zunächst, ob sie sicher und durchführbar ist.

Malwettbewerb für Kinder 

Speziell für Kinder wird ein Malwettbewerb veranstaltet. Der Gewinner erhält zwei Freikarten für den GaiaZOO!

Die Malblätter werden in der ersten Woche der Kampagne an alle Grundschulen der Gemeinde verteilt. Hat Ihr Sohn oder Ihre Tochter keins erhalten, möchte aber trotzdem mitmachen? Ab Mittwoch, dem 17. September, können Sie am Empfang des Stadtbüros einen Ausmalbogen abholen.

Mach dich an die Arbeit mit der speziellen Zebra-Malvorlage, trage deine Daten auf der Rückseite der Malvorlage ein und gib sie bis spätestens 9. Oktober 2025 am Empfang des Stadtbüros ab.
Jeder, der mitmacht, gewinnt Freikarten für den GaiaZOO! Also schnappt euch eure Stifte, Marker oder Farben und malt das Zebra so schön wie möglich aus. Wer weiß, vielleicht bist du ja der glückliche Gewinner und gehst schon bald auf ein Abenteuer im GaiaZOO!