Arbeitssuchende erlernen den Pflegeberuf mit Aussicht auf eine bezahlte Beschäftigung


Die Gemeinde Kerkrade und die MeanderGroep Zuid-Limburg arbeiten zusammen, um Menschen, die Sozialleistungen beziehen, schneller und nachhaltiger in eine bezahlte Beschäftigung zu bringen. In einem gemeinsamen Versuch stellt die MeanderGroep über die Gemeinde zwanzig Arbeitsplätze für Arbeitssuchende zur Verfügung. Die ersten Kandidaten haben inzwischen einen regulären Arbeitsplatz gefunden.
Die Bewerber durchlaufen zunächst ein Ausbildungsprogramm über das Development Centre und erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen einjährigen Vertrag mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Bei den Stellen handelt es sich um Assistenzhaushälter und Pflegeassistenten. Während des Programms werden sie von einem Jobcoach betreut, der auch nach dem Wechsel in eine reguläre Beschäftigung bei Meander mit dem Kandidaten in Kontakt bleibt, um seine nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.
Mit dieser Zusammenarbeit wollen beide Parteien nicht nur den Mangel auf dem Arbeitsmarkt beheben, sondern auch Menschen mit einem größeren Beratungsbedarf mehr Möglichkeiten für einen nachhaltigen Arbeitsplatz bieten. Für die Kommune ist es einzigartig, dass Menschen, die Sozialhilfe beziehen, auf diese Weise direkt in eine bezahlte Beschäftigung wechseln können. Die Lehrlingslinie "Care" des Elisabethstifts führt die Mitarbeiter in ähnlicher Weise an einen Arbeitsplatz in der Pflege heran.