Grant Liebes- und Leidenstopf für Gemeinschafts- und Wohnräume
Im Rahmen des Konzepts zur Bekämpfung der Einsamkeit kommt den Nachbarschafts- und Wohnzimmern eine wichtige Rolle zu, die auf der Bedeutung des "füreinander Einstehens" beruht. Von diesen Treffpunkten in Wohnkomplexen oder in einer Straße aus initiieren die Bewohner gemeinsame Aktivitäten und Aktionen.
Was ist das?
Es besteht die Möglichkeit, einen Beitrag von 250 EUR für einen Love & Sorrow-Topf zu beantragen. Damit können die Bürgerinnen und Bürger einfache, aber wertvolle Gesten bezahlen, z. B. eine Karte oder eine Blume für einen Mitbürger oder einen Anwohner.
Wie funktioniert das?
Der finanzielle Beitrag wird die Abhängigkeit der Nachbarschafts- und Heimatorte von (eigenen) finanziellen Mitteln verringern.
Die Antragsfrist läuft vom 1. April bis zum 1. Juli 2025. Sie können sich über das Online-Antragsformular Liebes- und Leidenstopf für Nachbarschafts- und Wohnräume bewerben oder das Antragsformular am Schalter des Stadtbüros abholen.