Immer mehr Grundschulen in Kerkrade setzen auf den Ansatz der Gesunden Grundschule der Zukunft
Die Grundschulen De Diabolo und De Schakel bieten seit diesem Schuljahr ein gesundes Mittagessen an. Damit machen sie einen wichtigen Schritt in Richtung Gesunde Grundschule der Zukunft (GBT): ein Ansatz, der Kindern gesunde Gewohnheiten vermittelt, von denen sie ihr ganzes Leben lang profitieren werden. Anlässlich des Starts besuchte der Stadtrat Jo Schlangen (Bildung) die Schulen letzte Woche.
In der Gesunden Grundschule der Zukunft sind gesunde Ernährung und tägliche Bewegung eine Selbstverständlichkeit. Ein gesundes Mittagessen gehört ebenso dazu wie mindestens eine Stunde Bewegung pro Schultag. Stadtrat Jo Schlangen besuchte die Schulen letzte Woche, um sich ein Bild davon zu machen, wie die Schulen diesen Ansatz umgesetzt haben.
Leander Versleijen, Direktor von De Schakel, erklärt den Mehrwert dieses Ansatzes: "Wir wollen den Kindern nicht nur das Lesen und Rechnen beibringen, sondern auch, wie wichtig eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind. Indem wir in der Schule gemeinsam zu Mittag essen, verringern wir auch die Unterschiede zwischen den Kindern. Alle bekommen die gleiche gesunde Grundlage."
Thijs Ringens, Direktor der Grundschule De Diabolo, ist ebenfalls begeistert: "Jeder möchte, dass sich die Kinder wohlfühlen und gesund aufwachsen. Wenn wir ihnen schon in jungen Jahren die Bedeutung einer gesunden Ernährung vermitteln, können wir wirklich etwas bewirken. Die Gesunde Grundschule der Zukunft unterstützt uns dabei, dies konkret und in der Schule zu verwirklichen.
Erfolgreicher Ansatz
Die "Gesunde Grundschule der Zukunft" wird bereits an mehreren Schulen in Kerkrade umgesetzt. De Steltloper und De Schatkist haben 2021-2022 begonnen, und (V)SO Jan Baptist kann sich nun auch als vollwertiger GBT-Standort bezeichnen. Untersuchungen zeigen, dass der Ansatz funktioniert: Die Kinder essen und bewegen sich gesünder, es gibt weniger Mobbing und sogar die schulischen Leistungen verbessern sich.
Der städtische Gesundheitsdienst unterstützt die Schulen mit Beratung und Anleitung. In Kerkrade ist die "Gesunde Grundschule der Zukunft" eines der Vie-Projekte, die zu einem Umfeld beitragen, das ein gesundes Leben fördert.
Gesunde Schule
Neben dem GBT-Ansatz arbeiten viele Schulen in Kerkrade auch mit dem umfassenderen Ansatz der Gesunden Schule. Dabei geht es nicht nur um Ernährung und Bewegung, sondern auch um Themen wie psychisches Wohlbefinden, Medienkompetenz sowie Beziehungen und Sexualität. Schulen können in diesen Bereichen Zertifikate erwerben. Mehrere Schulen in Kerkrade haben inzwischen Zertifikate erhalten, unter anderem in den Bereichen Wohlbefinden, Ernährung und Bewegung und Sport.
Weitere Informationen über den GBT-Ansatz finden Sie auf der Website der Gesunden Grundschule der Zukunft.