Sancta Maria wird als Flexiforum-Erweiterung wiedereröffnet: DOE-Team leistet großen Beitrag

Am Jubiläumswochenende, das am Samstag, den 31. Mai und Sonntag, den 1. Juni stattfand, feierten wir das fünfjährige Bestehen des Flexiforums. Wir blickten zurück auf fünf Jahre des Lernens, Arbeitens und Lebens, aber wir blickten auch nach vorne: das komplett renovierte Sancta Maria Gebäude öffnete offiziell seine Türen. Ein besonderer Meilenstein, der dank der Bemühungen des DOE-Teams möglich wurde. Dieses ehemalige Schulgebäude, direkt neben dem Flexiforum, ist nun offiziell Teil des Flexiforum-Komplexes aufgrund des Wachstums des Zentrums und der steigenden Nachfrage nach Platz.

Unverzichtbare Kraft hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen wurde monatelang hart gearbeitet, um dieses Wochenende vorzubereiten. Ein Teil dieser Arbeit wurde von der DOE-Crew geleistet. Es handelt sich um eine Gruppe von Teilnehmern des Praktikantenprogramms im Bereich Einrichtungen. Dieser Arbeitslernpfad wurde vom Entwicklungszentrum im Flexiforum in Zusammenarbeit mit der Abteilung Stadtmanagement der Stadtverwaltung eingerichtet.

Die Kandidaten des DOE-Teams erhalten die Möglichkeit, ihre Talente zu entwickeln und einen Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Durch Coaching, Berufsausbildung und vor allem durch viel praktische Erfahrung werden sie zu einem dauerhaften Platz auf dem Arbeitsmarkt geführt. In diesem Fall wurde die praktische Erfahrung im Sancta Maria Gebäude selbst gesammelt.

Von Malerarbeiten bis hin zu Abbrucharbeiten, Aufräumarbeiten und technischer Unterstützung war das DOE-Team an mehreren Fronten tätig. Dank ihres Einsatzes ist das Gebäude nun bereit für eine neue Zukunft. Das Projekt bedeutete auch für die Teilnehmer selbst einen Schritt nach vorn: in Sachen handwerkliches Geschick, Selbstvertrauen und Perspektive.

Mehr als nur Arbeit

Durch Projekte wie dieses gewinnen die Kandidaten nicht nur Berufserfahrung, sondern auch Selbstvertrauen. Sie sehen, dass sie wirklich etwas beitragen können. Sancta Maria ist nun der greifbare Beweis dafür. Das DOE-Team zeigt, was möglich ist, wenn man Menschen Vertrauen und Möglichkeiten gibt. Ihre Arbeit ist nicht nur in Wänden und Böden sichtbar, sondern auch in den Geschichten von Menschen, die ihre Perspektive wiedererlangt haben. Das Projekt ist somit ein gutes Beispiel dafür, wie Sozialpolitik und praktische Entwicklung Hand in Hand gehen können.