Rolduckerveld in Entwicklung: ein Viertel für alle

Das Rolduckerveld wird in den kommenden Jahren Schritt für Schritt erneuert. In letzter Zeit wurde viel für den Wohnungsbau und den öffentlichen Raum getan. Stadtrat Alexander Geers (Wohnungsbau): "Wir sehen, dass das Rolduckerveld mehr und mehr Gestalt annimmt. Gemeinsam mit den Bewohnern, HEEMwonen und Wonen Zuid arbeiten wir an einem lebenswerten, sozialen Viertel, in dem sich jeder wohlfühlen kann."

Wohnen

Die erste Phase ist abgeschlossen: 44 neue Wohnungen in der Dir. Geurtsstraat sind fertiggestellt und bezogen worden. Im Laufe des Oktobers werden 52 Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen "Joyful Message Church" folgen. 

Zwei Wohntürme befinden sich im Bau: Residential Tower Northeast (Dir. Schrijnenstraat) und Residential Tower West 1A (Hertogenlaan). Die Fertigstellung wird für Ende 2026 erwartet. Im März 2026 wird mit dem Bau von zwei Komplexen mit 62 Wohnungen in der Mgr. van Gilsstraat begonnen, gefolgt von etwa 102 neuen Wohnungen in der Ailbertuslaan ab 2027.

Öffentlicher Raum

Die Straßen, Grünflächen, Spiel- und Sportplätze werden vollständig erneuert. Der Teilbereich Nord befindet sich zwischen der Director van der Muhlenlaan und der Director Schrijnenstraat. Der Park in diesem Gebiet wird mit neuen Rad- und Fußwegen, Bäumen und bunten Blumenfeldern ausgestattet. Im Jahr 2026 folgen die Sport- und Spielflächen, die gemeinsam mit den Bewohnern gestaltet werden, damit das Viertel wirklich zu einem Treffpunkt für alle wird.

Nachbarschaft machen

Rolduckerveld konzentriert sich auf ein Lebensumfeld, in dem Menschen gerne leben und sich entfalten. Soziale Initiativen wie ein Nachbarschaftsgarten/Küchengarten verbinden Schule, Kinderbetreuung und Soziales. Die Oostkamer ist eine zentrale Anlaufstelle für die Fragen und Ideen der Bewohner.