Rodahal Kerkrade als nationales Denkmal nominiert

Heute gab die Nationale Agentur für Kulturerbe in Hengelo bekannt, dass Rodahal Kerkrade für ein nationales Denkmal nominiert wurde.

Beigeordneter Jo Schlangen (Denkmalschutz) nahm die Nominierung im Namen der Gemeinde Kerkrade entgegen: "Es ist etwas ganz Besonderes, dass dieses markante Gebäude, an das so viele Einwohner und Besucher von Kerkrade persönliche Erinnerungen haben, als nationales Denkmal ausgewählt wurde. Das Rodahal wurde natürlich ausgewählt, weil es architektonisch ein ganz besonderes Gebäude mit einer seltenen sattelförmigen Dachkonstruktion ist. Darüber hinaus ist das Gebäude als zentraler Treffpunkt für unseren Karneval, den World Music Contest und zahlreiche große veranstaltungen buchstäblich das Herz unserer Gemeinde. Derzeit steht die Halle wieder im Rampenlicht mit dem großen Theaterspektakel "Het Geluk van Limburg", für das bereits 85.000 Karten verkauft wurden. Das Außenministerium hat daher alle möglichen Geschichten über das Gebäude gesammelt, um die Nominierung zusätzlich zu unterstützen", so die Stadträtin. 

Luftaufnahme von Rodahal

Zusätzliche Vorlesung im Monat des Denkmals

Die Gemeinde möchte nicht, dass der freudige Anlass der Ernennung des Rodahals unbemerkt bleibt. Daher wurde das Programm des Monats der offenen Denkmäler um eine zusätzliche Aktivität erweitert. Stijn Bisscheroux, Sohn des Architekten Laurens Bisscheroux, wird am Freitag, den 26. September um 14 Uhr einen Vortrag halten, der einen sehr persönlichen Einblick in die Entstehung der Rodahal gibt. Der Titel des Vortrags lautet "Ein herrlicher Blick aus dem Dachfenster des Kirchturms, eine Analogie aus frühen Skizzen, vollendeten Bauten und Erinnerungen an Geschichten am Küchentisch".
Dieser Vortrag findet natürlich im Rodahal selbst statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, diesen Vortrag zu besuchen, die Teilnahme ist kostenlos. Sie können sich über beleef@kerkrade.nl anmelden. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen.  


Ausweisung Post 65 nationale Denkmäler

Der Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed (RCE) hat im Auftrag des Ministers für OCW das Ausweisungsprogramm Post 65 ins Leben gerufen, in dessen Rahmen 15 junge Gebäude, Kunstwerke und Landschaften aus dem Zeitraum 1965-1990 als nationale Denkmäler nominiert wurden, um diese fortschrittliche Zeitschicht der Niederlande zu schützen und für die Zukunft zu bewahren. Weitere Informationen finden Sie unter cultureerfgoed.nl/post65