Vision Umwelt

Kerkrade arbeitet an der Umweltvision, einer Zukunftsvision der Gemeinde, die einen Ausblick auf das Jahr 2050 gibt. Die Gemeinde Kerkrade hält es für wichtig, dies gemeinsam mit Einwohnern, Unternehmern und Organisationen zu tun. Wir wollen alle so weit wie möglich in die Entwicklung der Stadt einbeziehen.
Was ist eine Umweltvision?
Die Umweltvision beschreibt die Zukunft unserer Gemeinde. Wie soll die Gemeinde im Jahr 2050 aussehen? Alle kommunalen Politiken, die das Lebensumfeld betreffen, sind darin enthalten. Sie umfasst verschiedene Themen wie Wohnen, Verkehr, Natur, Wasser, Bauen und Wirtschaft. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Lebensqualität, Sicherheit und Gesundheit in der Stadt.
Die Umweltvision ersetzt die aktuelle strukturelle Vision von Kerkrade aus dem Jahr 2011. Das omgevingswet verpflichtet die Gemeinden, eine Umweltvision zu erstellen.
Was denken die Einwohner über Kerkrade?
Wir sind im Sommer 2023 auf die Straße gegangen und haben die Einwohner gefragt, wie sie sich die Zukunft von Kerkrade vorstellen:
Gemeinsame Arbeit an der Umweltvision
Abgeschlossen: Gebietssafari in der Stadt
Während der Gebietssafari wurden in allen drei Vierteln (Nord, Ost und West) Straßengespräche geführt. Die Straßengespräche fanden im Frühjahr 2023 statt.
Abgeschlossen: Postkarte und Online-Fragebogen
Alle Einwohner der Stadt haben eine Postkarte von der Stadtverwaltung erhalten. Damit haben wir alle eingeladen, Wünsche, Ideen und Zukunftsvisionen mit uns über die digitale Plattform Gemeentepeiler zu teilen. Sehen Sie sich die Ergebnisse der Umfrage in der Infografik oder der ausführlichen Präsentation an.
Abgeschlossen: zukünftiger Tauchgang
Unter der Leitung einer Reihe von Experten wurden Treffen zur Zukunft der Stadt organisiert. Bei diesen Treffen sprachen wir mit verschiedenen Zielgruppen (z. B. Wohnungsbaugesellschaften, Wohlfahrtsverbände, junge Menschen, Senioren) über die Entscheidungen und Fragen der Zukunft.
Abgeschlossen: Ausstellung zukünftiger Bilder
Die Ergebnisse des Fragebogens, der Gebietssafari und des Zukunftstauchgangs wurden genutzt, um die Zukunftsbilder von Kerkrade zu entwerfen. Diese Zukunftsbilder wurden in einer öffentlichen Ausstellung in der Stadt während des Festivals 't Kirchroa va Morje präsentiert.
Derzeit in Arbeit: Entwurf einer Umweltvision
Die Zukunftsvisionen werden in Entscheidungen für verschiedene Bereiche wie Landschaft, Gewerbegebiete, Stadtzentrum und Wohnviertel umgesetzt. Die Umweltvision wird mit Hilfe von Karten der Stadtverwaltung geschrieben und ausgearbeitet. Wenn der erste Entwurf der Umweltvision fertig ist, wird er den Einwohnern, Unternehmern und Partnern vorgestellt. Sie können dann Tipps und Kommentare zur Anpassung des Leitbildes abgeben. Die 5 räumlichen Grundprinzipien für die Umweltvision wurden am 12. Oktober 2024 während des Festivals 't Kirchroa va Mörje vorgestellt.
Derzeit in Arbeit: Umfang und Einzelheiten des Memorandums
Gleichzeitig läuft das Mer-Verfahren für das Umweltleitbild. Zu diesem Zweck wird ein Umweltverträglichkeitsbericht erstellt. In diesem Bericht werden alle Arten von Auswirkungen auf die Umwelt in unserer Gemeinde untersucht. Auf diese Weise erfahren wir, welche Auswirkungen bestimmte Entscheidungen auf das Wohn- und Lebensumfeld und die Umwelt haben. Dies hilft uns bei der Entscheidung, welche Entscheidungen wir für die Zukunft treffen sollten. Ein Memorandum über Umfang und Einzelheiten ist der erste Schritt. Darin wird erklärt, was in der Umweltverträglichkeitsprüfung untersucht werden soll. Die Reaktionen der Betroffenen auf dieses Memorandum können Sie im Memorandum of Views and Opinions nachlesen.
Noch zu tun: Endgültige Umweltvision
Schließlich sind alle Zutaten bereit, um die endgültige Umweltvision auszuarbeiten und sie dem Gemeinderat vorzulegen. Die Fertigstellung der Umweltvision wird ein feierlicher Moment sein, in dem wir allen Einwohnern und Partnern für ihren Beitrag danken und gemeinsam die Zukunft von Kerkrade feiern.
Wann wird das Umweltleitbild fertiggestellt? Das Umweltleitbild wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 fertiggestellt. Bis Ende 2025 wird das Leitbild dem Gemeinderat zur Annahme vorgelegt.
Kontakt Haben Sie Fragen, Ideen oder möchten Sie etwas über die Umweltvision von Kerkrade sagen? Dann kontaktieren Sie uns bitte unteromgevingswet