Rolduc life tree forest eröffnet: ein Ort voller Geschichten und Verbindungen

Am Samstag, dem 22. November, wurde der Lebensbaumwald von Rolduc offiziell eröffnet und gepflanzt. Die Einwohner, die eine Patenschaft für einen Lebensbaum übernommen haben, durften diesen in der ruhigen Umgebung der Abtei Rolduc selbst pflanzen. Der als Limburger Obstwiese angelegte Wald mit Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäumen ist ein Ort, an dem Natur und persönliche Geschichten zusammenkommen.

Um 11.00 Uhr enthüllte Stadtrat Alexander Geers (Öffentlicher Raum) das Schild mit allen Namen, für die im Jahr 2025 ein Baum adoptiert wurde. Dieses Schild ist eine bleibende Erinnerung an besondere Momente wie Geburten, Hochzeiten und das Gedenken an geliebte Menschen.

"Der Tag der Baumpflanzung in Rolduc war ein großer Erfolg. Es war schön zu sehen, dass so viele Bewohner zusammenkamen, um ihren Lebensbaum zu pflanzen und diesen Tag zu etwas Besonderem zu machen. Jeder Baum trägt seine eigene Geschichte in sich, von der Freude bis zur Erinnerung. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der über Generationen hinweg in Ehren gehalten wird", sagte Stadtrat Geers. 

Mit den 260 Bäumen, die an diesem Tag gepflanzt wurden, verfügt Kerkrade nun über mehr als 600 Lebensbäume. Neben Rolduc gibt es Lebensbaumwälder in Kerkrade-West, Holzkuil und Carisborg. 

Weitere Informationen über den Lebensbaumwald Kerkrade finden Sie unter www.kerkrade.nl/levensbomenbos.