Königliche Ehrenmedaille für Harmonie St. Gregorius Haanrade
Am Samstag, den 4. Oktober, überreichte Oberbürgermeisterin Petra Dassen-Housen der Harmonie St. Gregorius Haanrade während des Jubiläumsempfangs der Harmonie im Vereinslokal Café 't Trefpunt die Königliche Ehrenmedaille.

Sozialer Kitt der Nachbarschaft
Die Harmonie erhielt die Königliche Ehrenmedaille für ihren 125-jährigen Beitrag zur Kultur, zum sozialen Zusammenhalt und zum Kulturerbe in Kerkrade.
Die Harmonie St. Gregorius Haanrade ist ein sehr aktiver und engagierter Verein innerhalb der Gemeinde Haanrade. Die Blaskapelle beteiligt sich aktiv an Aktivitäten und veranstaltungen in der Nachbarschaft. Zum einen durch die Organisation eigener Auftritte und veranstaltungen , zum anderen durch die Mithilfe bei den Aktivitäten anderer Vereine in Haanrade. Der Verein ist damit ein unverzichtbares Bindeglied im Quartier.
Während des Weltmusikwettbewerbs fungiert der Verein auch als Gastgeber und Probenort für die teilnehmenden nationalen und internationalen Vereine. Und unterstützt sie mit den Instrumenten.
Bewahrung des immateriellen Erbes
Die Harmonie St. Gregorius investiert in die Ausbildung und Begeisterung von Kindern und Jugendlichen. Damit bewahrt der Verein das kulturelle Erbe für die Zukunft. Dabei bleibt der Verein den traditionellen Uniformen und Traditionen einer Blaskapelle treu. Und in der Harmonie wird ausnahmslos Dialekt gesprochen. Damit bemüht sich der Verein bewusst um die Erhaltung und Weitergabe unseres immateriellen Erbes.