Kerkrade West: wo sich Nachbarn treffen

Wo viele andere Stadtteile mit Einsamkeit und mangelnder Vernetzung zu kämpfen haben, herrscht in Kerkrade West reges Treiben. Der Schlüssel dazu? Das Kerkrade-West Neighbourhood Camp. Diese Initiative, die aus dem Bedürfnis nach mehr Verbindungen und Aktivitäten in der Nachbarschaft entstanden ist, ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Bürgerbeteiligung zu einer engeren Gemeinschaft und nachhaltigen Kooperationen führen kann.

Die Geburt des Gemeinschaftscampings

Das Nachbarschaftslager Kerkrade-West wurde erstmals im Juli 2023 organisiert. John Wolters, der gebeten wurde, als Initiator zu fungieren, sagt: "Die Idee kam von mehreren lokalen Vereinigungen, darunter die Veterans Support Group (V.O.G.), die Miliz und das Nachbarschaftspräventionsteam. Wir sahen einen Bedarf an mehr Aktivitäten und Treffen. Gemeinsam haben wir uns zusammengetan, um dies zu ermöglichen."

Zusammenarbeit mit der Gemeinde

Nicole Dorscheidt, Gebietsdirektorin der Gemeinde Kerkrade, spielte eine entscheidende Rolle beim Zustandekommen des Nachbarschaftscampingplatzes. "Die Initiative kam über den Ratsherrn John Roland zu uns. Ich habe dann verschiedene lokale Organisationen und Freiwillige zusammengebracht, um den Campingplatz zu organisieren. Die Gemeinde war nicht nur bei der Logistik und den Genehmigungen behilflich, sondern bot auch Unterstützung bei der Durchführung an", erklärt Nicole.

Erfolg und Wirkung

Die erste Ausgabe des Nachbarschaftscamps war ein großer Erfolg. Drei Tage lang genossen die Anwohner einen Urlaub in ihrer eigenen Nachbarschaft, inklusive Essen, Trinken und Unterhaltung. John Wolters: "Das Schönste war zu sehen, wie Menschen, die normalerweise nicht miteinander in Kontakt kommen, sich nun gemeinsam vergnügten und neue Freundschaften schlossen. Die Reaktionen waren überwältigend positiv. Alle waren begeistert und fragten bald nach einer Fortsetzung."

Die Gemeinde spielte eine unterstützende Rolle bei der Veranstaltung. John betont: "Ohne die Unterstützung von Nicole und den Bezirksräten wäre das alles viel schwieriger gewesen. Ihr Rat und ihre Hilfe waren unverzichtbar." Nicole fügt hinzu: "Wir als Gemeinde sehen es als unsere Aufgabe an, Bürgerinitiativen zu fördern und zu unterstützen, wo es nötig ist. Denn diese Initiativen kommen von den Bewohnern selbst - sie wissen besser als jeder andere, was in ihrem Viertel los ist und was gebraucht wird."

Vom Nachbarschaftscampingplatz zu Park West Events

Der Erfolg des Nachbarschaftscampingplatzes veranlasste John, die Park West Events Foundation zu gründen. Die Stiftung organisiert nun zahlreiche Aktivitäten für das Viertel, wie Weihnachten in West, den Nachbarschaftstag und das Freiheitsessen. "Park West Events wurde gegründet, um noch mehr für dieses Viertel tun zu können. Wir wollen den Raum, den wir in Park West und 't Westhoes haben, bestmöglich für Aktivitäten nutzen, die die Anwohner zusammenbringen."

Nicole sieht diese Entwicklung mit großer Begeisterung: "Diese Art von Bürgerinitiativen gibt den Bewohnern Verantwortung für ihr Viertel. Sie wissen am besten, was nötig ist, um die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhalt zu verbessern.

Tipps für andere ProjektträgerInnen

Sowohl John als auch Nicole ermutigen andere dazu, ihre Ideen für Bürgerinitiativen in die Tat umzusetzen. Johns Rat: "Kommen Sie zu uns, wenn Sie Rat brauchen. Wir können Sie unterstützen und Ihnen die richtige Richtung weisen. Zusammenarbeit und Vertrauen sind wichtig. Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung der anderen in Ihrer Nachbarschaft". Nicole fügt hinzu: "Haben Sie keine Angst, um Hilfe zu bitten. Wir als Stadtverwaltung sind bereit, zu unterstützen und mitzudenken. Es beginnt mit einer guten Idee und der Bereitschaft zur Zusammenarbeit. So können wir Kerkrade gemeinsam noch schöner machen."

Appell an die Einwohner von Kerkrade

Der Nachbarschaftscampingplatz Kerkrade-West ist ein inspirierendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Bewohner, Freiwillige und die Gemeinde zusammenarbeiten. Haben Sie auch eine Idee für eine Initiative in Ihrem Viertel? Nehmen Sie Kontakt mit der Gemeinde oder Park West Events auf und finden Sie heraus, wie Sie Ihr Viertel ein bisschen schöner machen können. Gemeinsam machen wir Kerkrade!