Opportunitätsregelung verlängert: mehr Zeit für Hochwasserschutzprojekte
Haben Sie eine gute Idee, um das Hochwasser in Limburg zu bekämpfen? Gute Nachrichten: Die Zeitspanne für die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des Opportunity Scheme wurde bis zum 15. Dezember 2025 verlängert.
Was ist das Chancenschema?
Das Opportunity Scheme ist eine Subventionsregelung des Programms Water Safety and Space Limburg (WRL) und trägt dazu bei, Limburg besser vor Überschwemmungen zu schützen. Das Programm unterstützt Projekte, die schnell umgesetzt werden können, wirksam zur Verringerung von Überschwemmungen beitragen und keine negativen Auswirkungen auf andere Orte haben. In Frage kommen Maßnahmen wie Wasserrückhaltung, Zwischenspeicherung oder kontrollierte Ableitung.
Mehr Raum für Anwendungen
Der ursprüngliche Schlusstermin wurde vom 1. Juli auf den 15. Dezember 2025 verlegt, um mehr Raum für vielversprechende Initiativen zu schaffen. Die Obergrenzen für Zuschüsse nach Projektart wurden ebenfalls abgeschafft, so dass das Gesamtbudget nun flexibler auf der Grundlage der eingereichten Anträge verteilt werden kann.
Wer kann einen Zuschuss beantragen?
Jeder, der ein geeignetes Projekt hat, kann einen Zuschuss beantragen: von (staatlichen) Organisationen bis hin zu Privatpersonen. WRL-Partner können nur Zuschüsse für Maßnahmen beantragen, die nicht zu ihren regulären Aufgaben gehören.
Einen Zuschuss beantragen?
Die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet, solange Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zu den Bedingungen und Anträgen finden Sie auf der Website Don't wait for water
Über das Programm Water Safety and Space Limburg
Das Programm Water Safety and Space Limburg (WRL) wurde nach den Überschwemmungen im Juli 2021 gestartet. In diesem Programm arbeiten die Limburger Gemeinden, der Wasserverband Limburg, die Provinz Limburg und der Staat zusammen, um Limburg besser auf Überschwemmungen vorzubereiten und davor zu schützen.