Anmeldungen für den Rolduc Life Tree Forest ab dem 21. August möglich

Ein gezeichneter Baum mit dem Text: Lebensbaum Wald Kerkrade

Bis Ende 2025 wird der Lebensbaumwald in der Gemeinde Kerkrade wieder wachsen. Der neue Lebensbaumwald wird an einem besonderen Ort, nämlich in der Abtei von Rolduc, angelegt werden.

Am 21. August 2025 haben die Einwohner von Kerkrade die Möglichkeit, einen oder zwei Bäume für 35 € pro Baum zu adoptieren. Dies ist über die Informationsseite zum Lebensbaumwald möglich, solange der Vorrat reicht. 

Brauchen Sie Hilfe bei der Online-Bewerbung? Dann bitten Sie eine Ihnen nahestehende Person, Ihnen zu helfen.

Lebensbaum Wald Kerkrade

Der erste Lebensbaumwald wurde Ende 2017 auf Initiative des Gemeinderats gepflanzt. Inzwischen wurden bereits 648 Bäume in Levensbomenbos West, Levensbomenbos Holzkuil, Levensbomenlaan Holzkuil und Levensbomenbos Carisborg gepflanzt. Bis Ende 2025 werden 260 Bäume im Rolduc Life Tree Forest hinzukommen. 

Rolduc Leben Baum Wald

Die jahrhundertealte Abtei Rolduc hat sich zum größten Abteikomplex in den Benelux-Ländern entwickelt und gehört zu den 100 bedeutendsten Denkmälern der Niederlande. Rolduc liegt auf dem Plateau von Kerkrade und überblickt das Tal der Worm. 

Im Frühjahr 2025 wurden hier die Überreste einer römischen Villa entdeckt, darunter Keramik und Fundamente. Dieser Fund bestätigt, dass das Gebiet bereits in der Römerzeit eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und im Handel spielte. Die archäologischen Ausgrabungen wurden sorgfältig durchgeführt, um das Erbe zu schützen. 

Mit dem Lebensbaumwald von Rolduc erhält dieser Ort eine neue Bedeutung: ein grünes, lebendiges Gedächtnis für persönliche Geschichten inmitten einer Landschaft mit einer reichen und alten Geschichte. Wie die anderen Lebensbaumwälder wird er kein Park mit den dazugehörigen Einrichtungen sein, sondern den Charakter einer Limburger Obstwiese haben. Es werden Apfelbäume, Kirschbäume und Pflaumenbäume gepflanzt.

Stadtrat Alexander Geers (öffentlicher Raum): "Es ist außergewöhnlich, wie viele Einwohner sich am Lebensbaumwald von Kerkrade beteiligen. Die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft zu übernehmen und einen Baum an einem Ort wie der Abtei Rolduc zu pflanzen, an dem Natur und Geschichte zusammenkommen, macht diese Initiative besonders wertvoll. Wir bieten den Menschen nicht nur ein bleibendes Andenken, sondern auch einen sinnvollen Ort, um persönliche Geschichten mit der Landschaft zu verbinden".

Patenschaft und Pflanzung eines Baumes 

Am Donnerstag, den 21. August von 10 bis 21 Uhr und am Freitag, den 22. August von 9 bis 12 Uhr können die Einwohner von Kerkrade eine Baumpatenschaft übernehmen. Dies ist möglich, solange der Vorrat reicht. Füllen Sie dazu das digitale Antragsformular auf www.kerkrade.nl/levensbomenbos aus. Pro Antrag sind maximal zwei Bäume möglich. 

Die Paten haben die Möglichkeit, ihren Baum oder ihre Bäume während eines gemeinsamen Pflanztages selbst zu pflanzen. Jedem Baum kann eine persönliche Botschaft in Form eines Textes auf einem Baumetikett beigefügt werden. Dieser Tag ist zusammen mit der offiziellen Eröffnung des Rolduc Life Tree Forest für Samstag, den 22. November 2025, geplant. Vorbehaltlich der Wetterbedingungen. 

Eine Luftaufnahme des Standorts des neuen Rolduc Life Tree Forest, wo das Gebiet schattiert ist
Der Standort des neuen Rolduc Life Tree Forest