Schlüpfrigkeit im Winter: Das tut der Rat

Im Winter verursachen Frost, Schnee oder Glatteis Glätte auf Straßen und Gehwegen. Die Gemeinde streut dann, um die Hauptverkehrsstraßen sicher zu halten.

Welche Straßen werden von der Gemeinde gestreut? 

Die Gemeinde streut Hauptstraßen, Straßen, die zu Wohngebieten führen, Industriegebiete, Radwege und Buslinien. Dies sind die wichtigsten Streustrecken. Die nachstehenden Karten zeigen die wichtigsten Streustrecken.  

Ausbreitungsrouten Kerkrade - Hauptrouten

Ausbreitungswege Kerkrade - Radwege

Die anderen Straßen streut die Gemeinde nur bei Bedarf. Wir tun dies während der Bürozeiten.

Die Nachbarschaftsteams streuen von Hand auf Brücken, an Bushaltestellen, Treppen und öffentlichen Gebäuden. Sie tun dies in der Regel während der Bürozeiten. Die Gemeinde stellt an gefährlichen Stellen Salzbehälter auf. Sie können diese in Notfällen benutzen, aber nicht für den privaten Gebrauch.

Stadtverwaltung streut, bevor es rutschig wird

Sobald das KNMI Glätte vorhersagt, beginnt die Gemeinde sofort mit der präventiven Streuung auf wichtigen Strecken. Wir tun dies, um Glätte so weit wie möglich zu verhindern. Wir verwenden eine Mischung aus Salz und Wasser. Deshalb sieht man manchmal Streufahrzeuge herumfahren, wenn es noch nicht glatt ist. 

Die Streufahrzeuge der Gemeinde bei Glätte

Wird es trotz vorbeugender Streuung immer noch rutschig? Dann streut die Gemeinde die Hauptverkehrsstraßen erneut. Wenn es viel Schnee gibt, setzen wir auch Schneepflüge auf den Streufahrzeugen ein, um die Straßen so weit wie möglich zu räumen.

Was können Sie selbst gegen Schlüpfrigkeit tun? 

Die Gemeinde kann nicht überall gleichzeitig streuen. Wir könnten also Ihre Hilfe gut gebrauchen. Sie helfen mit, indem Sie Ihren Gehweg oder Ihre Einfahrt schneefrei machen. Und indem Sie Nachbarn helfen, die das nicht selbst tun können.

Noch Fragen? 

Wenn ja, rufen Sie die Nummer 14 045 an und fragen Sie nach dem Eiskontrollkoordinator des Quartiersmanagements.