Ein gesundes Gewicht, ein gesunder Lebensstil und geistiges Wohlbefinden sind für das Heranwachsen bis zum Erwachsenenalter sehr wichtig. Wenn diesen Themen während des Heranwachsens genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird, kann ein Kind im späteren Leben sehr davon profitieren. Für jedes Thema bieten wir verschiedene Instrumente und Wege an. 

Gesundes Gewicht

  • Für alle:
    • Bewegungserziehung
  • Im Falle eines erhöhten Risikos:

    • Keigezond Keigezond ist ein (Familien-)Programm für übergewichtige und fettleibige Kinder und Jugendliche, die sich in ihrer Haut wohlfühlen und auf eine gesündere Lebensweise in der Zukunft hinarbeiten wollen. Kinder/Jugendliche und ihre Familien entscheiden selbst, welche Ziele sie für wichtig halten und woran sie mit Unterstützung eines zentralen Betreuers arbeiten wollen. Steingesund werden ist etwas, das man gemeinsam tut!

Gesunder Lebensstil

  • Für alle:

    • Gesunde Grundschule der Zukunft Die Gesunde Grundschule der Zukunft fördert die Entwicklung und Gesundheit von Kindern und beseitigt gesundheitliche Nachteile. Dies geschieht durch das Angebot eines gesunden Mittagessens in der Schule und ein umfassendes Angebot an Bewegungsaktivitäten.

    • JOGG Eine gesunde Zukunft beginnt mit einer gesunden Jugend. Mit Kindern und Jugendlichen, die in einem gesunden Umfeld aufwachsen. Mit jedem, der etwas bewegen will, arbeitet JOGG an der Schaffung einer gesunden Umwelt.
    • Rauchfreie Umgebung für Kinder
    • Gesundes Sportumfeld

    • Pleintje App Spielen, trainieren und chillen mit Freunden. Mit der App Pleintje kannst du die neuesten und coolsten Spiele im Freien mit allen spielen. Wähle deinen eigenen Avatar und erlebe die Outdoor-Spiele der Zukunft. Lade die App kostenlos herunter und spiele sofort!
    • Kurse für Erziehungskompetenz
  • Im Falle eines erhöhten Risikos:

    • Shuffle Sports Gemeinsam bringen wir mehr junge Menschen in Bewegung! Indem wir bestehende Sportarten mischen, ohne sie zu vergleichen, schaffen wir eine neue Sportart, die noch niemand zuvor gemacht hat. Es geht nicht darum, ob man die Sportart beherrscht, sondern darum, gemeinsam Spaß zu haben. Auf diese Weise bringen wir mehr junge Menschen aus weiterführenden Schulen in Bewegung.

Seelisches Wohlbefinden

  • Für alle:

    • SuperWoman SuperWoman ist eine Methodik für die Mädchenarbeit. In einer Reihe von Lektionen sollen die Mädchen wachsen und sich selbst und ihre Umgebung respektieren. Sie engagieren sich und übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft und sind für andere von Bedeutung.

    • Jugendarbeit Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer bieten jungen Menschen eine niedrigschwellige Unterstützung in ihrer Entwicklung zum Erwachsenwerden. Sie tun dies, indem sie Kontakte herstellen, Signale setzen, motivieren, erziehen und aktivieren. Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Partnern zusammen, z. B. mit Eltern, Schulen, Jugendhilfe, Nachbarschaftsteams und Polizei.

    • Sommerschule Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können in den Ferien an der Sommerschule in Kerkrade teilnehmen. Unter der Leitung von Jean-Philippe Rieu, Lehrern, Gastlehrern und Schülern aus Zuyd können die Kinder singen, kochen, Sport treiben, tanzen, fotografieren, meditieren, lesen und vieles mehr.

    • Start ins neue Schuljahr Wie kann man das neue Schuljahr gut beginnen? Tipps, wie Ihr Kind lernen kann, mit Veränderungen umzugehen, wie es wieder in den Rhythmus kommt und andere Fragen.
  • Im Falle eines erhöhten Risikos:
    • KOPP/KOV: für Kinder von Eltern mit psychischen Problemen (KOPP) und Kinder von Eltern mit Suchtproblemen (KOV)
    • MOTI4: für junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren, die ihr Spielverhalten ändern wollen
    • Freundesprogramm Youth Mental Health First Aid (YMHFA)
    • Follow-up Schulabbruch/Schulabsentismus
    • LVB öffnen und alarmieren

    • Superklasse Grundschule Die Superklasse sensibilisiert junge Menschen für ihre Verantwortung, sich selbst und anderen mit Respekt zu begegnen. Sowohl in der Schule als auch in der Gesellschaft.
  • Im Falle von Problemen:

    • Spaß in der Schule Ein zweitägiger Sommerkurs für angehende Erstklässler, die in der Grundschule gemobbt wurden oder andere Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen hatten. Der Kurs trägt dazu bei, das Selbstvertrauen und die sozialen Kompetenzen dieser Kinder zu stärken, damit sie einen guten Start in der weiterführenden Schule haben und das Risiko eines erneuten Auftretens dieser Probleme verringert wird.
    • GGZ

    • Betreuungseltern Ein Betreuungselternteil ist ein Freiwilliger, der ein oder zwei halbe Tage pro Woche auf ein Kind aufpasst. So haben die Eltern etwas Zeit für sich selbst. Eltern, die Unterstützung brauchen, können nicht immer auf ihr eigenes Netzwerk zurückgreifen. Das kann sie in Stresssituationen bringen.
    • Ziel-Paket