Kommunaler Beitrag zu sozialen und kulturellen Aktivitäten

Was ist das?

Die Gemeinde Kerkrade möchte, dass Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus einkommensschwachen Familien an der Gesellschaft teilhaben können.

Sie wohnen in Kerkrade, sind mindestens 19 Jahre alt und kommen aus einer einkommensschwachen Familie? Dann können Sie bei der Gemeinde eine Erstattung für soziokulturelle Aktivitäten (SCA-Erstattung) beantragen. Dieser Zuschuss ermöglicht es Ihnen und Ihrer Familie, an Aktivitäten teilzunehmen, die sonst zu teuer wären.

Sie haben Anspruch auf eine SCA-Zulage, wenn Ihr Familieneinkommen unter 120 % der für Sie geltenden Sozialhilfe-Norm liegt.

DigiDOnline-Erstattungsantrag SCA einreichen

Wie funktioniert das?

Sie können einen Zuschuss für allgemeine soziale und kulturelle Aktivitäten beantragen. Diesen Zuschuss können Sie dann z. B. für ein Abonnement für einen Sport- oder Freizeitverein, die Teilnahme an Musik- und/oder Tanzkursen, Schwimmbad-, Theater-, Konzert-, Museums-, Kino- und/oder Freizeitparkbesuche verwenden. Aber auch für eine Dauerkarte für Roda JC, Gaia Zoo, Continium, ein Abonnement für eine Zeitung oder (Fach-)Zeitschrift, Gewerkschaft und Seniorenverband oder die Teilnahme an einem Computerkurs. Sie können den Betrag auch zur Bezahlung Ihres Internet-Abonnements verwenden.

Haben Sie bereits eine Beihilfe für Ihr(e) Kind(er) im Alter von 4 bis 18 Jahren von der Stiftung Leergeld Parkstad oder dem Jeugdfonds Sport en Cultuur erhalten? Dann können Sie einmal im Jahr für Ihre Familie eine zusätzliche Erstattung SCA beantragen.

Der Gemeindebeitrag für soziokulturelle Aktivitäten wird einmal pro Person und Kalenderjahr gewährt. Sie müssen den Beitrag in dem Kalenderjahr beantragen, in dem die Kosten tatsächlich entstanden sind. Dies kann entweder vor oder nach der Entstehung der Kosten sein. Sie können einen Antrag stellen, indem Sie das Formular im Gemeindebüro, Markt 33 in Kerkrade, abholen oder das Formular unten auf dieser Seite ausdrucken und ausfüllen.

Die Gemeinde prüft pro Person, ob Sie Anspruch auf den Gemeindebeitrag haben. Die Gemeinde prüft dann Ihre Einkommensverhältnisse und die mit der Tätigkeit verbundenen Kosten.

Beitrag für schulpflichtige Kinder

Haben Sie ein schulpflichtiges Kind im Alter von 4 bis 18 Jahren? Dann können Sie einen Zuschuss bei der Stiftung Leergeld Parkstad oder der Stiftung Jeugdfonds Sport en Cultuur beantragen. Die Höhe des Beitrags hängt von den anfallenden Kosten ab. Sie selbst erhalten kein Geld, aber die Stiftung Leergeld Parkstad zahlt die Rechnungen.

Beitrag der Familie

Haben Sie bereits eine Beihilfe für Ihr(e) Kind(er) im Alter von 4 bis 18 Jahren von der Stichting Leergeld Parkstad oder dem Jeugdfonds Sport en Cultuur erhalten? Dann können Sie einmal im Jahr einen Antrag auf eine zusätzliche Erstattung für Ihre Familie stellen. Dazu müssen Sie dem Antrag den Nachweis über die Zuweisung, die Sie von der Stichting Leergeld Parkstad oder dem Jeugdfonds Sport en Cultuur erhalten haben, beifügen.

Was sind 120 % der Sozialhilfe-Norm?

Informationen zu den Unterstützungsstandards finden Sie auf dieser Rijksoverheid

Die nachstehenden (Netto-)Beträge entsprechen 120 % der Sozialhilfenorm am 1. Januar 2025 (einschließlich Urlaubsgeld).

Lebendige FormMaximales Monatseinkommen mit Urlaubsgeld
Sie sind von 21 Jahren bis zum Rentenalter alleinstehend€ 1.615
Sie sind alleinerziehend, 21 Jahre alt und im Rentenalter€ 1.615
Sie sind verheiratet oder leben in einer Lebensgemeinschaft von 21 Jahren bis zum Rentenalter€ 2.306
Sie sind alleinstehend und im Ruhestand€ 1.801
Sie sind verheiratet oder leben in einer Lebensgemeinschaft und sind im Ruhestand€ 2.464

* Diese Beträge sind in ganzen Euro aufgerundet.

Was sollte ich tun?

Wenn Sie sich für den Beitrag Soziale und kulturelle Aktivitäten bewerben möchten, wenden Sie sich bitte an uns:

  • Füllen Sie das Antragsformular für soziokulturelle Aktivitäten auf digitalem Wege aus und reichen Sie es ein
  • Drucken Sie das nachstehende Antragsformular aus, füllen Sie es aus und geben Sie es ab oder schicken Sie es an die Gemeinde
  • Holen Sie das Antragsformular im Stadtbüro, Markt 33 in Kerkrade, ab.

DigiDBewerbung online einreichen

Was sollte ich mitbringen?

Die Gemeinde wird Sie in jedem Fall um die folgenden Informationen bitten:

  • Ein gültiger Identitätsnachweis (ein Führerschein ist kein gültiger Identitätsnachweis, auf dem keine Bürgerservicenummer vermerkt ist)
  • Belege für Ihr Einkommen und das Ihres Partners, falls vorhanden, z. B. Lohnabrechnungen, Leistungsbescheide oder Umsatznachweise, aber vorzugsweise keine Kontoauszüge.

Wie lange dauert es?

Nach der Antragstellung erhalten Sie innerhalb von 8 Wochen einen schriftlichen Bescheid von der Gemeinde.

Zusätzliche Informationen