Die Martin-Buber-Tafel

Die Martin-Buber-Plakette wird seit 2002 jedes Jahr von der Stiftung Euriade verliehen. Die Auszeichnung ist nach dem jüdischen Philosophen Martin Buber (1878-1965) benannt, der vor allem für sein Buch "Ich und Du" bekannt ist. In diesem Buch erklärt Buber, dass echte Begegnungen zwischen Menschen nur möglich sind, wenn wir uns als Gleiche sehen und einander mit Respekt behandeln.

Die Plakette wird an Menschen verliehen, die diese Idee auch in ihrem eigenen Leben vorleben. Es sind Menschen aus verschiedenen Welten: Kunst, Politik, Wissenschaft oder Sozialarbeit. Was sie alle verbindet, ist, dass sie Brücken bauen, den Dialog fördern und sich für andere einsetzen. Sie geben den Menschen Hoffnung und Chancen und zeigen, dass Unterschiede nicht trennen müssen, sondern verbinden und wachsen können.

Deshalb ist die Martin-Buber-Plakette mehr als eine Auszeichnung. Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die den Mut haben, den Dialog zu führen und das Leben für andere menschlicher und sinnvoller zu gestalten.