Platzierung der Container

Was ist das?

Mit einem Container können Sie große gewerbliche Abfallströme wie Restmüll, Sperrmüll, Papier, Folie, Eisen, Elektrogeräte, Baumschnitt, Erde, Schutt, Holz, Bau- und Abbruchabfälle usw. sammeln und transportieren.

Es ist verboten, einen Container ohne Genehmigung auf die Straße oder einen Teil der Straße zu stellen.
 

Wie funktioniert das?

Nur ein Containerunternehmen kann eine Genehmigung beantragen, nicht ein Bürger der Gemeinde Kerkrade.

Erkundigen Sie sich bei der Bestellung eines Containers, ob das Unternehmen eine von der Gemeinde Kerkrade ausgestellte Containerlizenz besitzt.

Was kostet das?

Um einen Container aufzustellen, zahlen Sie Gebühren an die Gemeinde. Sie zahlen für die Erteilung einer Genehmigung zum Aufstellen eines Containers. Außerdem zahlen Sie die Steuer über die BsGW. 

Befristete Lizenz

Für eine befristete Genehmigung zahlen Sie 26,50 € an die Gemeinde. Außerdem zahlen Sie 3,35 € Steuer pro Container und Tag über die BsGW (Beträge 2025). 

Jahreslizenz

Für eine Jahresgenehmigung zahlen Sie 59,95 € an die Gemeinde. Außerdem zahlen Sie 84,10 € Steuern pro Genehmigungsinhaber und Jahr über die BsGW (Beträge 2025). 

Zusätzliche Informationen

Das Containerunternehmen als Genehmigungsinhaber muss der Gemeinde mitteilen, an welchen Tagen ein Container an welcher Adresse aufgestellt wird. Wenn sie dies nicht melden, wird der jährliche Betrag der Vorsteuer automatisch einbehalten.