Mediation in der Nachbarschaft

Kläffende Hunde, ein mürrischer Nachbar, der jeden Tag vor der Tür steht, oder zankende Nachbarn auf der Straße. Drei von 10 Einwohnern geben an, dass es in ihrer Nachbarschaft manchmal zu Belästigungen durch Anwohner kommt. In den meisten Fällen ist die Belästigung nicht ernst genug, um die Polizei zu rufen. Zum Glück bietet die Nachbarschaftsmediation dann eine Lösung. 

Selbstlösungsfähigkeit

Die Nachbarschaftsmediation wird in den Niederlanden seit mehr als 20 Jahren erfolgreich eingesetzt. Ausgebildete Nachbarschaftsmediatoren helfen dabei, Konflikte zwischen Nachbarn wieder zu besprechen, damit sie gemeinsam nach Lösungen suchen. Die Nachbarschaftsmediation hilft, 7 von 10 Nachbarschaftsstreitigkeiten zu lösen.

Gewöhnliche Menschen

Dieses Projekt beruht fast ausschließlich auf dem Einsatz von Freiwilligen. Menschen, die selbst in der Nachbarschaft leben und ihr nahestehen. Menschen, die selbst wissen, wie es ist, belästigt zu werden. Gewöhnliche Menschen. Fast jeder kann die Sprache der Mediation erlernen.

Die Mediatoren werden nicht einfach eingesetzt. Sie erhalten eine Grundausbildung in Nachbarschaftsmediation und Unterstützung durch eine Fachkraft von Impuls. Die Ausbildung umfasst aktives Zuhören, Grundhaltung und Gesprächstechnik. 

So einfach dies manchmal auf dem Papier erscheint, so schwierig ist es oft in der Praxis. "Jeder kann sehen, dass die Äste des Baumes von Nachbar A 3 Meter in den Garten von Nachbar B hineinwachsen. Beschneidet ihn!" Richtig? Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Nachbar A und B müssen selbst zu einer Lösung kommen, die für beide Parteien gut ist. Was der Mediator darüber denkt, ist überhaupt nicht wichtig. 

Lokale Zusammenarbeit

Die Nachbarschaftsmediation Kerkrade ist eine Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Kerkrade, der Polizei und den Wohnungsbaugesellschaften HEEMWonen, Wonen Zuid und Wonen Limburg. Die Durchführung ist an die Wohlfahrtsorganisation Impuls ausgelagert. 

Selbst-Vermittlung

Interessieren Sie sich für den Prozess der Mediation und möchten Sie wissen, wie er aussieht? Sie können sich an Helma Kölgen, Koordinatorin für Nachbarschaftsmediation bei Kerkrade Impuls, wenden. Sie ist unter 045-5456351 zu erreichen und erklärt Ihnen gerne, was wir bei der Nachbarschaftsmediation tun und wie wir es tun.

Neue Freiwillige sind immer willkommen! Übrigens, um Freiwilliger zu werden, müssen Sie nicht unbedingt in Kerkrade wohnen.

Nachbarschaftsmediation einschalten?

Möchten Sie eine Nachbarschaftsmediation durchführen? Sie können Impuls unter der allgemeinen Telefonnummer 045 545 6351 kontaktieren. Oder senden Sie eine E-Mail an buurtbemiddeling@impulskerkrade.nl. Sie werden innerhalb weniger Arbeitstage kontaktiert.